Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  2. 5. Apr. 2011 · in Bildern. Der erste war Verfassungsvater, ein anderer Hobbysänger, einer trug gerne seinen Nazi-Orden: An der Spitze der FDP standen sehr unterschiedliche Persönlichkeiten. Blieb der Erfolg ...

  3. Im September desselben Jahres wurde der FDP-Vorsitzende Theodor Heuss zum ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Bei seiner Wiederwahl 1954 erhielt er mit 871 von 1.018 Stimmen (85,6 Prozent) der Bundesversammlung das bis heute beste Wahlergebnis eines Bundespräsidenten.

  4. 24. Mai 2024 · Eine Liste mit allen Parteivorsitzenden von CDU, SPD, FDP und anderen deutschen Parteien seit 1946. Klick auf ➕ für weitere Infos, Quiz-App, Buch und mehr.

    Cdu
    Spd
    Friedrich Merz (seit 12/2021)
    Matthias Platzeck (2005-2006)
    Armin Laschet (1/2021 bis 12/2021)
    Franz Müntefering (2004-2005)
    Annegret Kramp-Karrenbauer (2018-2021)
    Gerhard Schröder (1999-2004)
    Angela Merkel (2000-2018)
    Oskar Lafontaine (1995-1999)
  5. www.fdp.de › personen › teamTeam | FDP

    Die FDP stellt ihre Präsidiumsmitglieder und Bundesvorstand vor. Erfahren Sie mehr über die Führungskräfte der Liberalen Partei in Deutschland.

    • fdp vorsitzende liste1
    • fdp vorsitzende liste2
    • fdp vorsitzende liste3
    • fdp vorsitzende liste4
    • fdp vorsitzende liste5
  6. 4. Mai 2001 · Alle bisherigen Bundesvorsitzenden der FDP im Überblick: 1948 bis 1949: Theodor Heuss. 1949 bis 1954: Franz Blücher. 1954 bis 1957: Thomas Dehler. 1957 bis 1960: Reinhold Maier. 1960 bis 1967:...

  7. Der FDP-Bundesvorstand besteht laut Satzung aus: dem Präsidium, und zwar dem Bundesvorsitzenden, den drei stellvertretenden Vorsitzenden, dem Bundesschatzmeister, dem Vorsitzenden der Bundestagsfraktion oder seinem von der Bundestagsfraktion zu bestimmenden ständigen Vertreter; den drei Beisitzern des Präsidiums,