Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Felix Christian Klein (* 25. April 1849 in Düsseldorf; † 22. Juni 1925 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker . Felix Klein erzielte im 19. Jahrhundert bedeutende Ergebnisse in der Geometrie. Daneben machte er sich um die Anwendung der Mathematik und die Lehre verdient.

  2. 1. Aug. 2012 · Klein ist auch Mitbegründer der Deutschen Mathematiker Vereinigung (1890); er übernimmt die Herausgeberschaft der Mathematischen Annalen und entwickelt diese zur angesehensten Fachzeitschrift. Ab 1893 werden auch Frauen zum Mathematikstudium in Göttingen zugelassen.

    • Heinz Klaus Strick
  3. www.math.uni-duesseldorf.de › ~internet › felixFelix-Klein-Kolloquium 2024

    25. Apr. 2024 · Zeit: Ab 14:15 Uhr. Ort: Felix-Klein-Hörsaal 5F, Gebäude 25.21, HHU. Organisatoren: Immanuel Halupczok, Holger Kammeyer und Benjamin Klopsch . Am 25.04.1849 wurde der Mathematiker Felix Klein in der Jägerhofstraße 11 in Düsseldorf geboren (oder am 5².2².43², wie er es selbst gern scherzhaft mitteilte).

  4. en.wikipedia.org › wiki › Felix_KleinFelix Klein - Wikipedia

    Felix Christian Klein (German:; 25 April 1849 – 22 June 1925) was a German mathematician and mathematics educator, known for his work in group theory, complex analysis, non-Euclidean geometry, and the associations between geometry and group theory.

  5. Felix Christian Klein. * 25. April 1849 Düsseldorf. † 22. Juni 1925 Göttingen. FELIX KLEIN wirkte u.a. in Erlangen, München, Leipzig und Göttingen. An allen Wirkungsstätten bemühte er sich erfolgreich, die Stellung der Mathematik zu verbessern, und hatte insbesondere großen Anteil an dem Aufstieg Göttingens zu einem führenden Zentrum ...

  6. www.mathematik.ch › mathematiker › kleinFelix Klein - Mathematik

    Im Jahr 1875 gelang es, Felix Klein nach München zu holen. Als Nachfolger von Hesse, den Bauernfeind bei der Gründung 1868 berufen hatte, oblag Klein die Formierung der Mathematik an einer höheren technischen Lehranstalt, die 1877 nicht nur zur "Technischen Hochschule" umbenannt wurde, sondern auch im Geiste ("vollständige, theoretische Ausbildung für einen technischen Beruf") an die ...

  7. Felix Klein – Visionen für Mathematik, Anwendungen und Unterricht. Renate Tobies. Verlag: Springer Spektrum; Auflage: 1. Aufl. 2019 (20. März 2019), 590 Seiten. Hardcover: 54,99 €, Kindle: 42,99 € ISBN-10: 3662587483. ISBN-13: 978-3662587485.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!