Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Felix Mendelssohn Bartholdy entstammte der angesehenen und wohlhabenden bürgerlichen jüdischen Familie Mendelssohn. Väterlicherseits war er ein Enkel des bedeutenden Philosophen Moses Mendelssohn. Sein Vater Abraham trat nach einer Bankkaufmannslehre 1804 als Kompagnon in die Bank seines älteren Bruders Joseph ein.

  2. Ludwig Mendelssohn Bartholdy (1878–1918), Bankdirektor; Ehefrau: Edith Mendelssohn Bartholdy (1882–1969), Sozial- und Kulturpolitikerin; Paul Mendelssohn Bartholdy (1879–1956), Chemiker; Ehefrau: Johanna Nauheim (1891–1948) Cécile Stheeman, geb. Mendelssohn Bartholdy (* 1933) Felix Mendelssohn Bartholdy (1843–1850)

  3. Das Ehepaar hatte fünf Kinder, von denen allerdings der 1843 geborene Sohn Felix im Alter von nur acht Jahren verstarb. Felix Mendelssohn Bartholdy: Brief an Karl Klingemann, Leipzig 18.07.1841 (55 Ep 1849) Anfang der 1840er Jahre bemühte sich der preußische König Friedrich Wilhelm IV., Mendelssohn nach Berlin zu ziehen.

    • felix mendelssohn bartholdy familie1
    • felix mendelssohn bartholdy familie2
    • felix mendelssohn bartholdy familie3
    • felix mendelssohn bartholdy familie4
    • felix mendelssohn bartholdy familie5
  4. 1809 Am 3. Februar wird Felix als zweites Kind von Abraham und Lea Mendelssohn in Hamburg geboren. 1811 Umzug der Familie nach Berlin. 1816 Haustaufe durch Johann Jakob Stegemann, Pfarrer der...

  5. Felix Mendelssohn Bartholdy. Porträtzeichnung von Wilhelm Schadow, 1834 (MA BA 135) Die weltweit einzigartige Mendelssohn-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin verdankt ihre Existenz ganz wesentlich zwei großzügigen Schenkungen aus der Familie Mendelssohn. Im Jahr 1878 stifteten die Erben Felix Mendelssohn Bartholdys dessen ...

  6. 3. Feb. 2009 · Über diesen Sohn, den Musiker, Komponisten, Pädagogen und Europäer Felix Mendelssohn Bartholdy, dieses Wunderkind aus berühmter Familie, wollen wir jetzt mit Thomas Lackmann sprechen. Als...

  7. Name. Felix Mendelssohn Bartholdy. Geschlecht männlich. Tatsachen und Ereignisse. Familien. Quellen. Interaktives Sanduhrdiagramm. Geburt 3. Februar 1809 Hamburg, Tod 4. November 1847 Leipzig, Eltern Abraham Mendelssohn Bartholdy + Lea Salomon, Partner/in Cécile Charlotte Sophie Jeanrenaud, Kinder Carl, Marie, Felix, Elisabeth, Paul Felix Abraham.