Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Freizeitkarte 2024 kann ab sofort beantragt werden - in schriftlicher Form als auch online. Die Freizeitkarte soll Freizeitgestaltung, Kultur und Bildung für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener erschwinglich machen.

    • Voraussetzungen für Die Freizeitkatrte
    • Rabatte und Nachlasse
    • Wiesbadener Freizeitkarte Gleich Hier beantragen

    Das Angebot gilt für Familien mit mindestens drei Kindern unter 18 Jahren und für Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen Kind. Ebenso können Familien, die Pflegekinder betreuen, die Karte erhalten. Familien, welche Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder einen Kinderzuschlag erhalten, sind auch bezugsberechtigt. Darüber hinaus bestehen wei...

    50 % Ermäßigung bei VHS-Wiesbaden, Tel.: 0611 98 89-0, www.vhs-wiesbaden.de 50 % – Ermäßigung bei Volksbildungswerken Wiesbaden 1. VBW Bierstadt e. V., Tel.: 0611 50 39 07, www.vbw-bierstadt.de 2. VBW NED (Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim) e. V., Tel.: 06122 129 18, www.vbw-ned.de 3. VBW Klarenthal e. V., Tel.: 0611 72 43 79 20, www.vbwklarenthal...

    Nähere Informationen zur Angebotsübersicht, zu den Anspruchsvoraussetzungen gibt es auf www.wiesbaden.de/freizeitkarte. Sollte das die eingebundene Seite nicht mehr erscheinen, liegt das an der Richtlinien der Stadt Wiesbaden, die in ihrem Internetangebot eben diese Seite zum Bestellen anbietet. Die Wiesbadener Freizeitkarte ist ein Angebot des Amt...

  2. 13. Dez. 2023 · Die Wiesbadener Freizeitkarte soll Freizeit, Kultur und Bildung für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener erschwinglich machen. Dafür bietet die Teilhabekarte eine Eintrittsermäßigung von 50 Prozent.

  3. Freizeitkarte beantragen. Die Wiesbadener Freizeitkarte richtet sich an Wiesbadener Familien mit mindestens 3 Kindern bis 18 Jahren, Alleinerziehende ab einem Kind bis 18 Jahren, Familien die Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten oder im SGB II Bezug sind, Familien mit Pflege- oder Tageskind/kindern sowie Einzelpersonen im SGB XII oder AsylbLG ...

  4. Die „Wiesbadener Freizeitkarte“ ist eine Teilhabekarte für Kinder, Jugendliche und deren Familien. In der Freizeitkarte werden die Angebote der alten Familienkarte und Ferienkarte zusammengeführt und neue Angebote systematisch ausgebaut.

  5. Mit der Wiesbadener Freizeikarte gibt es in Wiesbaden viele Freizeit- und Bildungsangebote zum halben Preis. Die beliebte Ferienkarte und Familienkarte gehören der Vergangenheit an. Pünktlich zum Jahreswechsel wurde die Freizeitkarte ins Leben gerufen und erweitert somit den Kreis der Bezugsberechtigten (Wiesbaden lebt! berichtete).

  6. Startseite. Leben in Wiesbaden. Gesellschaft & Soziales. Kinder. Ferienprogramm. Die Landeshauptstadt Wiesbaden, Abteilung "wi&you – Schöne Ferien", veröffentlicht für die Oster-, Sommer-, Herbst- und Winterferien Freizeitprogramme für Kinder. Sommerferienprogramm 2024. In den Sommerferien vom 15. Juli bis 25.