Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fertigungsmaterialien sind die bei der Produktion in die Erzeugnisse eingehenden und direkt (ohne Schlüsselung) den Kostenträger n zurechenbaren Materialien. Sie werden durch Materialentnahmeschein e erfaßt und haben den Charakter von Einzelkosten. Gegensatz: Gemeinkostenmaterial.

  2. Als Fertigungsmaterial (Fertigungsmaterialkosten) wird im Rahmen der Buchführung sowie der Kosten- und Leistungsrechnung jener - in Geld bewertete - Verbrauch von Roh -, Hilfs - und Betriebsstoffen bezeichnet, der unmittelbar durch die Herstellung einer bestimmten Produktmenge oder eines definierten Auftrages verursacht wird oder verursacht ...

    • Fertigungseinzelkosten
    • Fertigungsgemeinkosten
    • Sondereinzelkosten Der Fertigung

    Die Fertigungseinzelkosten lassen sich einem Kostenträgerdirekt zurechnen und setzen sich zusammen aus den Fertigungslöhnen und den Maschinenkosten. Für die Kalkulation werden die Mengen mit den Stücklohnkosten bzw. mit den Maschinenkosten multipliziert. In der Vollkostenrechnung stellen die Fertigungseinzelkosten die Bezugsgröße dar, anhand derer ...

    Die Fertigungsgemeinkosten können nicht auf die Fertigungsmengen verteilt werden. Daher ist für die Zuordnung der Kosten zu den Produkten ein anderes Vorgehen zu wählen. Im Betriebsabrechnungsbogen der Kostenstellenrechnung wird ein Zuschlagssatzermittelt. So lassen sich die Gemeinkosten auf der Basis der Fertigungseinzelkosten verteilen. Die Vorge...

    Sondereinzelkosten der Fertigung fallen zwar für ein bestimmtes Produkt an, sind jedoch nicht von der produzierten Menge abhängig. Zu diesen Sondereinzelkosten zählen zum Beispiel: 1. Werkzeugkosten, 2. Modellkosten, 3. Lizenzkosten und/oder 4. Entwicklungskosten. Um die Sondereinzelkosten im Rahmen der Kalkulation sinnvoll verteilen zu können, ist...

  3. Materialeinzelkosten sind stets direkt dem Produkt (Kostenträger) zurechenbar. Das sind in der Regel die Rohstoffe und teilweise auch Hilfsstoffe. Unter die Materialgemeinkosten fallen die Kosten für Beschaffung, Prüfung, Lagerung und innerbetrieblichen Transport von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen.

  4. Zu den wichtigsten Fertigungsverfahren zählen das Gießen, Schmieden, Fräsen, Bohren, Schweißen und Löten. Es können in den Verfahren auch die Stoffeigenschaften des Materials verändert werden, wie zum Beispiel beim Härten oder Weichglühen.

  5. Lexikon Online ᐅFertigungsmaterial: zusammenfassender Begriff für Einzelmaterial und Gemeinkostenmaterial.

  6. 9. Feb. 2021 · In der folgenden Übersicht sehen Sie die sechs Hauptgruppen der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 und Beispiele zugehöriger Verfahren: 1. Urformen. Beim Urformen wird aus formlosem Material (flüssig oder in Pulverform) ein Zusammenhalt und somit ein Werkstück geschaffen. Verfahren z. B.: Gießen, Sintern, Pasten. 2.