Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alraune ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1930 von Richard Oswald mit Brigitte Helm in einer Doppelrolle (auch Titelrolle) und Albert Bassermann als ihr gewissenloser Schöpfer. Es ist die erste Tonfilmfassung der 1911 erschienenen Schauergeschichte „ Alraune.

  2. Alraune is a German science fiction horror film directed by Richard Oswald. Like the 1928 version, this movie again features Brigitte Helm in the role of Alraune. This version aimed for greater realism but is still based upon the original German myth.

  3. Alraune ist ein deutscher Horrorfilm aus dem Jahr 1952. Der Film basiert auf dem 1911 erschienenen Roman Alraune. Die Geschichte eines lebenden Wesens von Hanns Heinz Ewers. Es ist die sechste Verfilmung des Romans. Hildegard Knef ist in der Hauptrolle der Alraune zu sehen.

  4. www.imdb.com › title › tt0020635Alraune (1929) - IMDb

    A scientist, Professor Jakob ten Brinken, interested in the laws of heredity, impregnates a prostitute in a laboratory with the semen of a hanged murderer. The prostitute conceives a female child who has no concept of love, whom the professor adopts. The girl, Alraune, suffers fr... Read all. Director. Richard Oswald. Writers. Hanns Heinz Ewers.

    • (117)
    • Sci-Fi
    • Richard Oswald
    • 1934-05-04
  5. 17. Feb. 2023 · Filminhalt: Erste Tonfilmfassung des Romans von Hanns Heinz Ewers: Aus der künstlichen Befruchtung einer Prostituierten mit dem Samen eines gehenkten Mörders entsteht das Mädchen Alraune, das der skrupellose Wissenschaftler ten Brinken als seine Nichte aufzieht.

  6. In der unauflöslichen Spannung zwischen »Zufall« und »Bestimmung« liegt der besondere Reiz, der von Alraune als einem phantastischen Film im Zeitalter der Neuen Sachlichkeit noch heute ausgeht.

  7. Dem Stummfilm ALRAUNE kommt das Schweigen zugute, das die Spannung und Stimmung eines fantastischen Sujets nicht verletzt«, bemer kte Lotte Eisner zu dem Film.