Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angst essen Seele auf ist ein deutsches Melodram, das die soziale Unterdrückung und Ausgrenzung von Gastarbeitern in den frühen 1970er Jahren thematisiert. Der Film aus dem Jahr 1974 handelt von einer sechzigjährigen deutschen Witwe, die sich in einen deutlich jüngeren Gastarbeiter aus Marokko verliebt. Obwohl ihr gesamtes Umfeld ...

  2. 11. Nov. 2020 · Rainer Werner Fassbinders erdrückendes Melodram zeigt mit nüchterner Brillanz, dass eine Liebe, die gegen die ungeschriebenen Konventionen der Gesellschaft verstößt, es sehr schwer hat, auf ...

    • 3 Min.
    • 38,5K
    • ARTHAUS
  3. Angst essen Seele auf ist ein Sozialdrama aus dem Jahr 1974 von Rainer Werner Fassbinder mit Brigitte Mira und El Hedi ben Salem. Aktueller Trailer zu Angst essen Seele auf....

    • (1,7K)
  4. 5. März 1974 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Drama , Romanze. Regie: Rainer Werner Fassbinder. |. Drehbuch: Rainer Werner Fassbinder. Besetzung: Brigitte Mira , El Hedi Ben Salem , Barbara Valentin....

    • (33)
    • Rainer Werner Fassbinder
    • Rainer Werner Fassbinder
    • 1974
  5. Inhalt. In einer Ausländerkneipe, in die sie vor dem Regen geflohen ist, lernt die etwa 60-jährige Witwe Emmi Kurowski (Brigitte Mira), die als Putzfrau arbeitet, einen mindestens 20 Jahre jüngeren Marokkaner kennen: Ali (El Hedi Ben Salem). Ali tanzt mit Emmi, sie reden miteinander, er begleitet sie nach Hause.

  6. Kritik. Handlung. Angst essen Seele auf (1974) Das Glück der kleinen Leute. Zunächst ist es – wie so häufig – eine beiläufige Begegnung an einem beliebigen Abend und an einem beliebigen Ort: Emmi Kurowski (Brigitte Mira) flüchtet vor einem überraschenden Regenguss in eine Kneipe.

  7. Angst essen Seele auf ist heute auf Platz 4241 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 3311 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Happy New Year - Neues Jahr, neues Glück, aber weniger beliebt als Cicero. Inhalt.

    • 93 Min.