Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben ist ein deutscher Fernsehfilm von Stefan Bühling aus dem Jahr 2022. Das Historiendrama basiert auf Motiven des Romans Dem Paradies so fern von Sophia Mott und stellt die letzten Lebenswochen von Martha Liebermann (1857–1943) in den Mittelpunkt.

  2. 07.05.2024 ∙ Filme ∙ ONE. Ab 6UT. Merken. Die vielfach ausgezeichnete Thekla Carola Wied beeindruckt in 'Martha Liebermann - ein gestohlenes Leben' als jüdische Titelheldin, die sich von dem NS-Regime ihre Würde nicht nehmen lässt.

    • 88 Min.
  3. 16. Okt. 2023 · Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben. Berlin, 1943. Die großbürgerliche Witwe Martha Liebermann hätte sich niemals vorstellen können, mit 85 Jahren ihre geliebte Heimat verlassen zu müssen. Als Jüdin bleibt ihr jedoch nur die Wahl, ins Ausland zu gehen oder auf ihre Deportation ins KZ zu warten.

  4. Martha Liebermann ist ein Stolperstein vor dem Max-Liebermann-Haus auf dem Pariser Platz gewidmet. Film. Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben (D, 2022) mit Thekla Carola Wied in der Titelrolle; Literatur. Bernd Schmalhausen: „Ich bin doch nur ein Maler“. Max und Martha Liebermann im Dritten Reich.

  5. 10. Okt. 2022 · Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben ist ein Film von Stefan Bühling mit Thekla Carola Wied, Lana Cooper. Synopsis: Berlin befindet sich mitten in den Kriegswirren von 1943, als die ...

    • (2)
    • Marco Rossi , II
    • Stefan Bühling
    • 2022
  6. Berlin, im Kriegsjahr 1943. Die großbürgerliche Witwe Martha Liebermann hätte sich niemals vorstellen können, ihre geliebte Heimat im Alter von 85 Jahren verlassen zu müssen. Als Jüdin bleibt ihr jedoch nur die Wahl, ins Ausland zu gehen oder auf ihre Deportation ins Konzentrationslager zu warten.

  7. 10. Okt. 2022 · Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben: Directed by Stefan Bühling. With Lana Cooper, Daniel N. Fleischmann, Fritzi Haberlandt, Franz Hartwig. Berlin, in the war year of 1943. The upper-class widow Martha Liebermann could never have imagined having to leave her beloved homeland at the age of 85. As a Jew, however, her only choice ...