Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2024 · In unserer einzigartigen gewerkeorientierten und interdisziplinären Ausbildung entwickeln kreative Persönlichkeiten ihre filmische Haltung. Wir lehren und forschen sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch und gestalten damit aktiv die Entwicklung der Medien, der Wissenschaft und der Gesellschaft.

    • Einloggen

      In unserer einzigartigen gewerkeorientierten und...

    • Film

      Sie interessieren sich für die studentischen Produktionen...

    • Studium

      Offizieller Trailer 2017 der Filmuniversität Babelsberg...

    • Filmuni

      Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein...

  2. Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der freien Forschung, Lehre und Kunst. Gegründet 1954 ist sie heute die größte Filmschule Deutschlands mit internationalem Renommee. Im Juli 2014 erlangte sie als erste deutsche Filmhochschule den Universitätsstatus.

    • Geschichte
    • Campus
    • Studium
    • Institute
    • Medien- und Gründernetzwerk
    • Persönlichkeiten
    • Bekannte Filme
    • Sonstiges
    • Weblinks

    Die Einrichtung wurde mit Wirkung vom 1. November 1954 als Deutsche Hochschule für Filmkunst im Schloss Babelsberg mit Sitz in Potsdam-Babelsberg gegründet und 1969 in Hochschule für Film und Fernsehen der DDR umbenannt. Im Jahr 1985 erhielt sie den Namenszusatz nach dem Regisseur Konrad Wolf, den sie nach ihrer formellen Umbenennung 1990 in Hochsc...

    Die Filmhochschule war bis Ende der 1990er Jahre auf diverse Villen und Grundstücke in der Villenkolonie Neubabelsbergverteilt. 2000 wurde ein zentraler Neubau an der Marlene-Dietrich-Allee eröffnet. Das Hauptgebäude der Filmuniversität vereint mit gläsernen Atrien verbunden fünf Einzelhäuser mit einer Gesamtnutzfläche von rund 14.000 Quadratmetern...

    An der Filmuniversität waren 2021 über 800 Studierende eingeschrieben. Zu erreichende Abschlüsse sind der Bachelorof Arts beziehungsweise Master of Arts. Die 2015/16 unterrichteten Studiengänge waren Animation, Animationsregie, Audio-Visual Application Design, Cinematography, Digitale Medienkultur, Drehbuch/Dramaturgie, Film- und Fernsehproduktion,...

    Für die Erweiterung von Forschung, Lehre und Weiterbildung sowie zur Profilierung ihrer nationalen und internationalen Kooperationen hat die Filmuniversität Institute gebildet. Zu diesen zählen das Institut für künstlerische Forschung und das Filmmuseum Potsdam. Zu den organisatorisch wie rechtlich eigenständigen Aninstituten zählen das Erich-Pomme...

    Die Filmuniversität Babelsberg ist ein wesentlicher Teilnehmer des MediaTech Hub Potsdam. Das Netzwerk wird u. a. getragen von Potsdamer Unternehmen, Firmengründern, Investoren, Institutionen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus den Branchen Medientechnologie, Film, Virtuelle Realität, Digitale Bearbeitung und Unterhaltung. Ziel ist die i...

    An der Filmuniversität und ihrer Vorgängereinrichtungen studierten, lehrten und lehren eine Reihe von namhaften Persönlichkeiten. Diese sind in der Liste bekannter Persönlichkeiten der Filmuniversität Babelsbergaufgeführt.

    Im Laufe der Jahre wurden an der Hochschule viele Filme gedreht, die auf renommierten Filmfestivals liefen und Preise gewannen. So entstanden 2005 die Werke Netto und Neun Szenen. 2006 wurde Berliner Reigen gedreht. Aus dem Jahr 2010 stammen Krankheit der Jugend und Topper gibt nicht auf. Weitere Werke waren 2011 Kriegerin, Dicke Mädchen und Little...

    2011 stiftete die Hochschule für Film und Fernsehen einen Ehrenpreis für besondere künstlerische und wissenschaftliche Leistungen. Erster Preisträger war Jürgen Böttcherals erfolgreicher Absolvent der Hochschule „für herausragende internationale Erfolge im Film und der Malerei, für künstlerische Freiheit und politische Verantwortung“.

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF auf filmportal.de
    Filmwesen der DDR: Hochschule auf der Website der DEFA-Stiftung
    Literatur von und über Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  3. Film University Babelsberg KONRAD WOLF is a place where film comes alive, a school representing a wealth of different stories and artistic forms, genres and formats, specialization and exchange.

  4. The Konrad Wolf Film University of Babelsberg (German: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf) is the oldest and largest film school in Germany. The university offers undergraduate, graduate, as well as post-graduate studies in all fields of the process of filmmaking.

  5. Next Generation: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Deutschlands erste Filmhochschule mit Universitätsstatus ist ein lebendiger Ort der freien Forschung, Lehre und Kunst. Die Filmuniversität steht für eine Vielfalt an Stoffen und Formen, Genres und Formaten, für Spezialisierung und Austausch.

  6. Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und ...