Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. März 2024 · März 2024. Nach der Uraufführung an der Mailänder Scala zeigt die Oper Dortmund die Zweit-Inszenierung von György Kurtágs Oper „Fin de Partie”. Auf der düsteren Hinterbühne ist das Publikum dem absurden Kammerspiel nach Samuel Beckets gleichnamigem „Endspiel” ganz nah – und kann auch die filigrane Orchestrierung des ...

  2. 14. Okt. 2023 · Fin de partie / Szenen und Monologe, Oper in einem Akt nach Samuel Becketts Drama »Endspiel« Aufführung in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Eine Koproduktion von MüPa Budapest, Kölner Philharmonie und Elbphilharmonie Hamburg. Veranstaltungsende. ca. 22 Uhr.

  3. 2. März 2024 · 2. März 2024. © Thomas M. Jauk/StagePicture. Frode Olsen und Morgan Moody in Kurtágs „Fin de Partie am Theater Dortmund. Wir kennen das von den Erzählungen, mit denen uns Oma und Opa zu unterhalten versuchten: Sie berichteten immer wieder von der guten alten Zeit, tischten uns mit geringen Varianten die immergleichen Geschichten auf.

  4. Ein Spiel mit Regeln, Ritualen, Erinnerungen. Und mit Worten. Worte, die gesungen werden, was mit Samuel Becketts Texten bisher nur selten geschehen ist. Als einzige abendfüllende Vertonung eines seiner Theaterstücke bildet György Kurtágs Oper Fin de partie eine besondere Ausnahme.

  5. Die Oper ist in die folgenden Szenen unterteilt: 1. Prolog I. Es ist vollkommen dunkel. Prolog II – „Roundelay“ (‚Rundgesang‘). Nell singt Becketts Gedicht „on all that strand at end of day“, eine Erinnerung an Fußstapfen als einziges Geräusch an einem Strand. 2. Clovs Pantomime. Clov und Hamm erscheinen.

  6. In einer speziellen Raumkonzeption sitzt das Publikum dabei auf der Opernbühne. Ingo Kerkhofs Neuinszenierung von Fin de Partie ist die weltweit erste szenische Neuinterpretation dieser Oper seit der Uraufführungsinszenierung an der Mailänder Scala 2018 durch Pierre Audi.

  7. 3. März 2024 · Großes Orchester, intime Spielsituation: „Fin de partie“ von György Kurtág gelingt ganz außerordentlich an der Oper Dortmund.