Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosenheim: Fläche: 1.439,43 km 2: Einwohner: 266.945 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 185 Einwohner je km 2: Kfz-Kennzeichen: RO, AIB, WS: Kreisschlüssel: NUTS: DE21K Kreisgliederung: 46 Gemeinden: Adresse der Kreisverwaltung: Wittelsbacherstraße 53 83022 Rosenheim Website: www.landkreis-rosenheim.de: Landrat: Otto Lederer

  2. Der Landkreis Rosenheim liegt im Reisegebiet Chiemsee-Alpenland im Freistaat Bayern und hat eine Fläche von 1.439,44 km². Insgesamt leben im Landkreis Rosenheim 266.945 Menschen (Stand: 31.12.2022). Das nominale Bruttoinlandsprodukt im Landkreis Rosenheim liegt bei 1.020.098.408 Euro (Stand: 2021).

  3. Die kreisfreie Stadt Rosenheim liegt im Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland, am Zusammenfluss von Mangfall und Inn. Die Mittelstadt ist umschlossen vom Landkreis Rosenheim und gleichzeitig dessen Verwaltungssitz.

  4. Der Landkreis Rosenheim liegt im Bundesland Bayern. Der Landkreis hat ungefähr 260.000 Einwohner und eine Fläche von ca. 1.440 km². Der Verwaltungssitz befindet sich in Rosenheim. Die genaue Lage des Landkreises sehen Sie auf der Deutschlandkarte.

  5. Hinsichtlich seiner Größe, steht der Landkreis Rosenheim mit seinen 1.439 Quadratkilometern unter den 71 Landkreisen in Bayern an siebter Stelle. Die höchste Erhebung ist der Gipfel des Großen Traithen mit 1.852 Metern. Der tiefste Punkt mit 413 Metern liegt am Inn bei Teufelsbruck in der Gemeinde Babensham.

    • fläche landkreis rosenheim1
    • fläche landkreis rosenheim2
    • fläche landkreis rosenheim3
    • fläche landkreis rosenheim4
    • fläche landkreis rosenheim5
  6. www.rosenheim.de › politik-verwaltung › daten-faktenStadt Rosenheim: Daten & Fakten

    Fläche: Insgesamt 3722 ha davon Gebäude-, Freifläche: 1.084 ha Verkehrs- und Betriebsfläche: 361 ha

  7. Karte: Zeigt die Lage der Gemeinde im Landkreis; Fläche: Fläche der Stadt beziehungsweise Gemeinde, angegeben in Quadratkilometer; Einwohner: Zahl der Menschen, die in der Gemeinde beziehungsweise Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2022)