Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Flitterwochen wird eine Zeit unmittelbar nach der Hochzeit bezeichnet, die das Paar gemeinsam verbringt. Die Flitterwochen werden oftmals mit einer Hochzeitsreise verbunden. Der Begriff zweite Flitterwochen findet mitunter Verwendung, wenn ein Paar mittels einer Reise seine Ehe neu beleben möchte.

  2. Flitterwochen sind die erste gemeinsame Zeit nach der Hochzeit, die das Paar ungestört miteinander verbringt. Der Begriff stammt aus einer Zeit, in der sich das Ehepaar kaum kannte, und hat verschiedene Erklärungen, die mit Zärtlichkeit, Flittern oder Mondphasen zu tun haben.

  3. Flitterwoche – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Beispiele. Wir haben für Ihre Abfrage nach Flitterwochen den Artikel Flitterwoche als am besten passend ermittelt. Stattdessen: Wortinformationsseite zu Flitterwochen aufrufen. Dokumentation: Die Suche im DWDS-Wörterbuch.

  4. 20. Okt. 2020 · Was Bedeutet Flitterwochen Bedeuten? „Hony“ bedeutet Honig, symbolisierte die Süße der Ehe und den europäischen Brauch, Jungvermählten den monatelangen alkoholischen Likör namens Met aus fermentiertem Honig und Wasser zu liefern. Es wurde angenommen, dass sich „.

  5. 25. Mai 2018 · Der Begriff „Flitterwochen“ tauchte als Bezeichnung für die ersten Ehewochen im 16. Jahrhundert auf. In ihm steckt das mittelhochdeutsche „vlittern“, flüstern, kichern, liebkosen....

  6. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Flit|ter|wo|chen. Bedeutungen (2) ⓘ. erste [als besonders unbeschwert-schön empfundene] Wochen nach der Eheschließung. Beispiel. die Flitterwochen in Italien verbringen. Hochzeitsreise. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Flitterwochen. ⓘ. (scherzhaft) Honeymoon, Honigmond.

  7. Flitterwochen die Bezeichnung der ersten Wochen nach der Hochzeit ist eine Bildung des nicht mehr gebräuchlichen Verbs flittern „liebkosen, flüstern“ und seit dem 16. Jh...