Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fom.de › de › das-studiumKapstadt - FOM

    Erfahren Sie, wie Sie ein Semester an der University of the Western Cape verbringen können und Ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern können. Melden Sie sich jetzt an und bereichern Sie Ihr Studium mit einem Semester Abroad in Kapstadt an der FOM Hochschule.

  2. Erleben Sie mit der FOM Hochschule eine unvergessliche Summer School in Cape Town, Südafrika. Lernen Sie von renommierten Experten und tauchen Sie in die faszinierende Kultur des afrikanischen Kontinents ein. Erfahren Sie mehr über das Bachelor-Auslandsprogramm der FOM und bewerben Sie sich noch heute.

  3. Die FOM ist staatlich anerkannt und bietet mehr als 50 akkreditierte Bachelor- und Master-Studiengänge an – im Campus-Studium an 34 Hochschulzentren oder im ortsunabhängigen Digitalen Live-Studium aus den Hightech-Studios der FOM. Studierende können zudem weltweit Studienerfahrungen an renommierten Partnerhochschulen sammeln.

    • Organisation
    • Eufom Business School Der Fom Hochschule
    • Standorte
    • Studienangebot
    • Forschung
    • Kooperationen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die Bildungseinrichtung befindet sich ebenso wie die Hessische Berufsakademie, die eufom Business School und eine Reihe von Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien in Trägerschaft der Essener Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft(BCW). Die wissenschaftliche Leitung besteht aus Rektor und Kanzler (gleichzeitig Teil der Geschäftsführung) sowie vier V...

    Die eufom ist die Business School der FOM Hochschule und bietet derzeit an neun Hochschulzentren in Deutschland siebensemestrige deutsch-englischsprachige Bachelor-Studiengänge in Vollzeit an. Das Studienkonzept der eufom Business School sieht nicht nur die Wissensvermittlung vor, sondern möchte auch die individuelle Persönlichkeitsentwicklung insb...

    Deutschland und Österreich

    Insgesamt gibt es in Deutschland 33 Hochschulzentren, an denen – zum Teil in Kooperation mit anderen Hochschulen – viele der Studiengänge belegt werden können: Aachen, Augsburg, Berlin, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gütersloh, Hagen, Hamburg, Hannover, Herne, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, Marl, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Wesel und Wuppertal. Seit 2019 gibt es die FOM Hochsch...

    China

    Seit 2003 führte die Hochschule an zwei Standorten in China den deutschsprachigen Studiengang zum Diplom-Kaufmann (FH) durch. Das erste Studienzentrum lag in Langfang bei Peking und war ein Kooperationsprojekt mit der Shanxi University of Finance & Economics (SUFE). Inzwischen findet die Ausbildung zum Bachelor of Business Administration auf dem Campus der SUFE in Taiyuanstatt. Das zweite Studienzentrum nahm im September 2004 in Taian (Provinz Shandong) seinen Betrieb in Kooperation mit der S...

    Das Studium ist ähnlich strukturiert wie an staatlichen Hochschulen, das heißt, es wird eine Einteilung in Semester vorgenommen. Das Studium orientiert sich an den Vorgaben des Bologna-Prozesses, so dass sowohl für Lehrende als auch für Studierende eine starke Strukturierung besteht. Vorlesungen finden in Präsenzform ohne Präsenzpflicht statt, oder...

    Im Gegensatz zur Organisationsstruktur an beispielsweise klassischen staatlichen Universitäten, ist die FOM nicht in einer typische Lehrstuhl- bzw. Fachgebietsstruktur organisiert. Professoren haben demzufolge keine wissenschaftlichen Mitarbeiter und sind auch nicht dazu verpflichtet Forschung zu betreiben, sondern müssen nach vertraglicher Ausgest...

    Unternehmenskooperationen

    In Kooperation mit einigen Unternehmen bietet die Hochschule Abiturienten und Schulabgängern mit Fachhochschulreifedie Möglichkeit, parallel zur praktischen Berufsausbildung im Unternehmen ein Hochschulstudium zu absolvieren. Kooperationspartner sind unter anderem: 1. Commerzbank(Standort Düsseldorf) 2. Santander Consumer Technology Services GmbH 3. Deutsche Telekom 4. Bertelsmann 5. Innogy SE 6. TFC Käufer

    Internationale Hochschulkooperationen

    Die FOM unterhält derzeit folgende internationale Hochschulkooperationen: 1. Afrika: Universität Kapstadt 2. Australien: International College of Management, Sydney 3. China: 3.1. Beijing Institute of Petrochemical Technology, Peking 3.2. Shandong Agricultural University, Tai’an 3.3. Shanxi University of Finance & Economics, Taiyuan 3.4. College of Mobile Telecommunications, Chongqing University of Posts and Telecommunications, Chongqing 3.5. Universität Wuhan, Wuhan 4. Frankreich: Université...

    Chronik Die FOM im Zeitraffer, auf fom.de
    Hochschulzentren, auf fom.de
    Die FOM - Spezialistin für das berufsbegleitende Studium, auf fom.de
    a b c Die BCW-Gruppe - eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung Bildungscentrum der Wirtschaft. BildungsCentrum der Wirtschaft gemeinnützige GmbH,abgerufen am 26. Juli 2020.
  4. Online zum FOM Studium anmelden. Über unser Online-Formular können Sie sich einfach und mit wenigen Klicks zu Ihrem FOM Studium anmelden. Sie haben in Schritt 3 die Möglichkeit die einzureichenden Unterlagen direkt Ihrer Anmeldung beizufügen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › Eufomeufom – Wikipedia

    Die von einer gemeinnützigen Stiftung getragene FOM Hochschule, eine Initiative der deutschen Wirtschaft, führt seit 1993 berufs- und ausbildungsbegleitende Studiengänge durch. Heute studieren fast 38.000 Berufstätige und Auszubildende an der FOM Hochschule. Die eufom nutzte das Qualitätsmanagement der FOM Hochschule, die seit Anfang 2012 ...

  6. Myers University in Cleveland. Oberlin College in Oberlin. Ohio Dominican University in Columbus. Ohio Northern University in Ada. Ohio Wesleyan University in Delaware. Otterbein University in Westerville. Tiffin University in Tiffin. Urbana University in Urbana. Union Institute and University in Cincinnati.