Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Fotograf' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Photographie / Fotografie. Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform. Bei mehreren möglichen Varianten ist die empfohlene Schreibweise gelb markiert.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Fotografie' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. 14. Mai 2021 · Auch heute empfiehlt die Duden-Redaktion weiter „Fotografie“ mit F. Die Kurzform „Foto“ und das Verb „fotografieren“ gelten als vollständig in die deutsche Sprache integriert und sollen seit der deutschen Rechtschreibreform 1996 nicht mehr mit „ph“ geschrieben werden.

  5. de.wikipedia.org › wiki › FotografFotograf – Wikipedia

    Ein Fotograf oder Photograph (auch veraltet Lichtbildner) beziehungsweise Fotografin ist eine Person, die Fotografien anfertigt. Fotografen gestalten statische oder bewegte Bilder für verschiedene Zwecke.

  6. Das Kurzwort Photo n. ‘Lichtbild’ ist seit Mitte des 19. Jhs. bezeugt. – Photograph m. ‘wer (berufsmäßig) photographiert’ (zum Grundwort s. -graph), photographieren Vb. ‘mit dem Photoapparat ein Lichtbild aufnehmen’, photographisch Adj. ‘die Photographie betreffend, durch Photographie erzeugt’ (alle Mitte 19. Jh.).

  7. Nach einigen Präpositionen benutzt man Fotograf im Genitiv, zum Beispiel angesichts des Fotografen, statt des Fotografen oder wegen des Fotografen. Diese Präpositionen sind in der geschriebenen Sprache sehr viel häufiger als in der Alltagssprache.

  8. Fotograf Deklination der Wortformen. Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Fotograf« auf.

  9. Suchertreffer für FOTOGRAF ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'FOTOGRAF' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  10. 1. jmd., der berufsmäßig Fotografie betreibt. 2. jmd., der fotografiert oder ein Bild fotografiert hat. Gesundheit. Zahnimplantate – ein langlebiger Zahnersatz. Immer die eigenen Zähne gesund erhalten. Die Zähne des Menschen sind ein wahres Kunstwerk der Natur.