Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Frühling steht für die erste Phase des menschlichen Lebens, für die Kindheit und Jugend. Im Frühling singen die Vögel, besonders charakteristisch ist dafür der Kuckucksruf. Frühling wird auch vom Widder symbolisiert, dem astrologischen Zeichen des Frühlings im Tierkreis, der für Tatkraft und Energie steht.

  2. 20. März 2023 · Das Symbol des Eis steht für Fruchtbarkeit und Unendlichkeit (durch die runde Form) und steht zudem für den Kreislauf des Lebens. Palmsonntag, der: Der Sonntag vor dem Ostersonntag. Der Überlieferung nach zog Jesus am Palmsonntag in die Stadt Jerusalem ein und wurde dort von den Menschen mit Palmzweigen begrüßt.

  3. von Solvejg Hoffmann. Die kalten Tage werden seltener, dafür zeigt sich die Sonne im März und April immer öfter. Auf den Wiesen sprießen die ersten Blumen und die Vögel zwitschern. Klare Zeichen: Der Frühling ist da! Wir liefern euch zehn Gründe, den Frühling zu lieben. Sonne, Sonne, Sonne!

    • Solvejg Hoffmann
  4. 14. Dez. 2023 · Symbol der Erneuerung und Wiedergeburt. Die ersten Frühlingsblumen dienen als kraftvolles Symbol für Wiedergeburt. Wenn der Schnee schmilzt und die Tage länger werden, erwachen diese Blüten aus ihrem Winterschlaf und bringen Farbe und Leben zurück in die Welt.

  5. 21. Feb. 2019 · Staunen! Der Frühling macht uns zu Poeten und zu Philosophen. Und mit ein bisschen Glück beginnt man eine Liebschaft. Denn wird die Welt nicht mit jedem Tag schöner? Daniele Muscionico...

  6. Frühling ist eine Zeit des Erwachens, des Wachstums und der Erneuerung. Unsere Sammlung von 100 erfrischenden Frühlings-Aphorismen fängt die Schönheit und Energie des Frühlings ein. Entdecken Sie poetische Worte, inspirierende Gedanken und schöne Zitate, die den Frühling feiern.

  7. 28. Apr. 2022 · Ein untrügliches Zeichen dafür, dass es bald Frühling wird, sind die Schneeglöckchen, deren Blüten sich ihren Weg auch schon durch den Schnee kämpfen. Die vier Jahreszeiten, die es bei uns gibt, kennst du natürlich: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Aber dies gilt nur für gemäßigte Klimazonen.