Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bildungssystem in Frankreich umfasst die Schulen und Hochschulen des Landes. Das Schulsystem wird großteils von der öffentlichen Hand betrieben. Im Hochschulbereich sind nichtstaatliche Träger bei den Grandes écoles stärker vertreten, im privaten Schulbereich die katholische Kirche .

  2. Wie ist das Schulsystem in Frankreich? Das französische Schulsystem ist dreistufig: die Grundschule (école), gefolgt von der Mittelstufe (collège) für alle Kinder, dann die weiterführende Schule (lycée) mit verschiedenen Schwerpunkten.

  3. Welche Unterschiede bestehen eigentlich hinsichtlich des Bildungssystems in Frankreich und Deutschland? Wir geben einen Überblick und die wichtigsten Infos.

  4. de.wikipedia.org › wiki › CollègeCollège – Wikipedia

    Der französische Ausdruck collège bezeichnet im Lauf der Jahrhunderte verschiedene Bildungseinrichtungen. Im französischen Bildungssystem bezeichnet es heute in der Regel eine Schulstufe in Frankreich, die auch école secondaire genannt wird.

  5. Das Schulsystem in Frankreich besteht aus vier Stufen: école maternelle, école élémentaire, collège und Lycée. Französische Schüler erzählen, wie die Grundschule und das Gymnasium in Frankreich aussehen.

  6. In den Schulgesetzen von 1881 und 1882 hat Jules Ferry Grundprinzipien des französischen Schulsystems eingeführt: Gleichheit, Koedukation (Mädchen und Jungen zusammen), Laizität (Abgrenzung von den Religionen) und Kostenfreiheit.

  7. Inhaltsverzeichnis zum Thema Französisches Schulsystem. Beschreibung des französischen Schulsystems. L’école maternelle – die französische Vorschule. L’école primaire – die französische Grundschule. Le collège – die weiterführende Schule in Frankreich.