Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 24. April 1854 heiratete Franz Joseph seine um sieben Jahre jüngere Cousine Elisabeth (1837–1898), die eine Tochter einer Schwester von Franz Josephs Mutter Sophie war. Die romantischen Umstände ihrer ersten Begegnung – eigentlich war Elisabeths ältere Schwester Helene als Kaiserbraut vorgesehen – sind dank der „Sissi“-Filme ...

  2. Franz Joseph I. (* 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn, heute Wien; † 21. November 1916 ebenda), mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen.

  3. Am 24. April 1854 heiratete Kaiser Franz Joseph seine um sieben Jahre jüngere Cousine Elisabeth (1837–1898). Sophie, die Mutter von Franz Joseph, war auch gleichzeitig die Tante und durch die Hochzeit wurde sie auch zur Schwiegermutter von Sisi. Aus der Ehe zwischen Franz Joseph und Elisabeth gingen vier Kinder hervor: drei Töchter und ein Sohn:

  4. Franz Joseph I or Francis Joseph I ( German: Franz Joseph Karl [fʁants ˈjoːzɛf ˈkaʁl]; Hungarian: Ferenc József Károly [ˈfɛrɛnt͡s ˈjoːʒɛf ˈkaːroj]; 18 August 1830 – 21 November 1916) was Emperor of Austria, King of Hungary, and the ruler of the other states of the Habsburg monarchy from 2 December 1848 until his death in 1916. [1] .

  5. Zum Großen Stammbaum. Historische Fotos. Familie. Endecken Sie die Habsburg-Lothringen Familiengeschichte. Abstammungslinien und Stammbaum.