Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von diesem Selbstverständnis löste sich der Vater nie. Darum drängte er auch in späteren Jahren zu einer Umkehr in seinem Sinne, als der die Chance dazu sah. So willigte er bei dem Vorhaben ein und unterstützte das Vorhaben auch finanziell, dass sein Sohn Franz mit dem Schwager Karl Hermann eine Asbestfirma aufbauen.

  2. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Frank Kafka: Die Verwandlung – Analyse des Textauszugs S. 40, Z. 7 bis S. 42, Z. 15) mit Charakterisierung des Vaters und Darstellung der Beziehung zwischen Vater und Sohn. Der vorliegende Textauszug ist aus Franz Kafkas Werk „Die Verwandlung“, das 1916 veröffentlicht wurde, und handelt von ...

    • (21)
  3. kafkamuseum.cz › de › franz-kafkaEltern - Franz Kafka

    Zwischen Vater und Sohn herrschte infolge ihrer unterschiedlichen Charaktere und Anschauungen über Leben, Familie, Ehe, Beruf und zwischenmenschliche Beziehungen lebenslange Spannung. Es handelte sich dabei um eine hochkomplizierte Beziehung, in die sich seitens des Sohnes Liebe und Bewunderung, aber auch an Hass grenzender Widerwillen ...

  4. Zusätzlich unterstreicht der Apfel aber auch die Vater-Sohn-Beziehung. Der Vater greift seinen Sohn nicht körperlich an, sondern verwendet einen Waffe um ihn zu verwunden. Dies tut er, da er keinen direkten Kontakt zu ihm haben möchte.

    • (55)
  5. Georg und sein Vater nehmen gemeinsam ihr Mittagessen in einem Lokal ein und abends pflegen sie zusammen in der Wohnstube zu sitzen, wenn Georg zu Hause ist. Durch diese Beschreibung gewinnt der Leser den Eindruck, dass Georg und sein Vater ein friedliches und geregeltes Familienleben führen und ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  6. Besonders der Vater Samsa trägt dazu bei, dass sein Sohn sich in dieser Situation befindet. Dieser nimmt es als selbstverständlich hin, dass Gregor an seiner Stelle arbeiten geht. Er nutzt seinen eigenen Sohn finanziell aus. Deutlich wird dies, als bekannt wird, dass er heimlich Geld angespart hat (S. 30 f.). Durch diese Verheimlichung hält ...

    • (46)
  7. Erhalten Sie Einblicke in das Familienleben von Franz Kafka und die Beziehungen zu seinen Eltern und Schwestern.