Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für franz lenbach.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2024 · Paintings by Franz von Lenbach. From Wikimedia Commons, the free media repository. Franz von Lenbach (18361904) Alternative names. Franz Seraph von Lenbach. Description. German painter, university teacher and photographer. Date of birth/death. 13 December 1836.

  2. Das mächtige Hochformatbild, 3,36 × 2,80 m groß, war 1548 während des Reichstags zu Augsburg entstanden. Als Verkörperung des Machtanspruchs des Kaisers ist es eines der politisch wichtigsten Bildnisse seiner Art; in den barocken Herrscherporträts von Rubens und Velázquez finden sich Anklänge an dieses Vorbild.

  3. 1929 wurde die Städtische Galerie im Lenbachhaus in der ehemaligen Künstlerresidenz Franz von Lenbachs eröffnet. Als seine Witwe Lolo von Lenbach das Anwesen 1924 der Stadt München zum Kauf anbot, war damit die Schenkung des Inventars sowie zahlreicher Werke Lenbachs verbunden.

  4. Painting in his signature style, he created portraits of the pope, of emperors and kings, of elegant ladies and eminent politicians and businessmen. His conception of art defined the public face and image of the high society as well as the rising upper middle classes of the late nineteenth century.

  5. 6. Sept. 2019 · Zitiervorschlag Franz von Lenbach, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artist/wq4jZXq4Wo (Zuletzt aktualisiert am 06.09.2019) Geboren am 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen (Oberbayern), gestorben am 6. Mai 1904 in München.

  6. Franz Seraph Lenbach, after 1882, Ritter von Lenbach (13 December 1836 – 6 May 1904), was a German painter known primarily for his portraits of prominent personalities from the nobility, the arts, and industry. Because of his standing in society, he was often referred to as the "Malerfürst" (Painter Prince).

  7. LENBACH, FRANZ VON (1836-1904), German painter was born at Schrobenhausen, in Bavaria, on the 13th of December 1836. His father was a mason, and the boy was intended to follow his father's trade or be a builder.