Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Seraph Lenbach, seit 1882 Ritter von Lenbach, war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den Dargestellten befinden sich Otto von Bismarck, die beiden deutschen Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II., der österreichische Kaiser Franz Joseph, Papst Leo XIII. sowie eine große Anzahl prominenter ...

  2. 1929 wurde die Städtische Galerie im Lenbachhaus in der ehemaligen Künstlerresidenz Franz von Lenbachs eröffnet. Als seine Witwe Lolo von Lenbach das Anwesen 1924 der Stadt München zum Kauf anbot, war damit die Schenkung des Inventars sowie zahlreicher Werke Lenbachs verbunden.

  3. Franz von Lenbach vor dem Papst. Entdecken Sie eine einzigartige Kunstsammlung und wechselnde Ausstellungen in München – von der Kunst des 19. Jahrhunderts über den Blauen Reiter bis zur Gegenwart.

  4. 6. Sept. 2019 · Dezember 1836 in Schrobenhausen (Oberbayern), gestorben am 6. Mai 1904 in München. Nach dem Besuch der Polytechnischen Schule in Augsburg kam Lenbach 1854 an die Münchner Akademie, wo er 1857 bei Carl Theodor von Piloty studierte, von dessen Einfluss er sich jedoch schon bald wieder löste.

  5. pinakothek-relaunch.staging.tne-dev.com › kunst › meisterwerkHirtenknabe | DIE PINAKOTHEKEN

    Franz von Lenbach (1836 ‐ 1904) Leben und Werk Geboren am 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen (Oberbayern), gestorben am 6. Mai 1904 in München. Nach dem Besuch der Polytechnischen Schule in Augsburg kam Lenbach 1854 an die Münchner Akademie, wo er 1857 bei Carl Theodor von Piloty studierte, von dessen Einfluss er sich jedoch schon bald ...

  6. Franz von Lenbach (1836–1904) was a central protagonist in the late-nineteenth-century rise of Munich as an almost mythical center of the arts. Born to a lower-middle-class family, he was trained at the Academy of Fine Arts; after 1870, he became a celebrated portraitist and honed his image as an urbane artist and virtuoso of his craft.

  7. Über das Werk Lenbach hat seine künstlerische Laufbahn mit realistischen Naturstudien und Genrebildern begonnen. Der „Hirtenknabe“ ist das bedeutendste Gemälde dieser Werkgruppe.