Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Graf von Thun und Hohenstein, seit 1911 Fürst von Thun (* 2. September 1847 in Tetschen, Böhmen; † 1. November 1916 ebenda) war österreichischer Politiker, langjähriger Statthalter von Böhmen und kurzzeitig Ministerpräsident von Cisleithanien, der österreichischen Hälfte des Habsburgerreiches. Franz von Thun und ...

  2. Franz von Thun und Hohenstein (Politiker) (Fürst von T. u. H.; 1847–1916), österreichischer Politiker; Franz Anton I. von Thun und Hohenstein (1786–1873), österreichischer Adliger; Franz Anton II. von Thun und Hohenstein (1809–1870), österreichischer Kunstmäzen

  3. Friedrich von Thun (* 30. Juni 1942 in Kwassitz, Protektorat Böhmen und Mähren; geboren als Friedrich Ernst Peter Paul Maria Thun-Hohenstein) [1] ist ein österreichischer Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Leben. 3 Filmografie. 3.1 Kinofilme. 3.2 Fernsehfilme. 3.3 Fernsehreihen und Serien. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  4. Count Franz Anton von Thun und Hohenstein, Czech: hrabě František Antonín z Thunu a Hohensteina (1847–1916) was an Austro-Hungarian nobleman and statesman. He was Governor of his native Bohemia from 1889 to 1896 and again from 1911 to 1915. He was elevated to the rank of

  5. März 1915 seinen Posten. 1896 war T. kurzzeitig Oberster Hofmeister von Erzhg. →Franz Ferdinand, zu dem er auch in späteren Jahren noch Kontakt pflegte; 1882 Fideikommissherr der Herrschaft Tetschen, 1890 Großkreuz des Leopold-Ordens, 1896 Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies, 1899 Großkreuz des St. Stephans-Ordens (1915 mit Brillanten), 1911 in den Fürstenstand erhoben.

  6. Die (Grafen von) Thun und Hohenstein sind bzw. waren ein österreichisches Adelsgeschlecht, aus dem einige Mitglieder in der Salzburger Geschichte in Erscheinung getreten sind. Es hat seine Wurzeln, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, im italienischen Trentino . Inhaltsverzeichnis.

  7. Prince Franz Anton von Thun und Hohenstein ( Czech: kníže František Antonín z Thunu a Hohensteina; 2 September 1847 in Děčín, Bohemia – 1 November 1916 in Děčín, Bohemia) was an Austro-Hungarian nobleman and a statesman. He served as the Habsburg monarchy's Governor of his native Bohemia from 1889 to 1896 and again from 1911 to 1915.