Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den 1920er und 1930er Jahren waren seine Bücher Bestseller. Seine Popularität beruht vor allem auf seinen erzählenden Werken und Theaterstücken, über die aber Werfel selbst seine Lyrik setzte. Mit seinem Roman Verdi. Roman der Oper (1924) wurde Werfel zu einem Protagonisten der Verdi-Renaissance in Deutschland.

  2. Erfahren Sie mehr über den österreichischen Schriftsteller Franz Werfel, der den lyrischen Expressionismus beeinflusste und durch seine Romane und Dramen bekannt wurde. Lesen Sie seinen Lebenslauf von seiner Geburt in Prag bis zu seinem Tod in den USA und seine bekanntesten Werke wie Die vierzig Tage des Musa Dagh und Das Lied von Bernadette.

  3. Erfahren Sie mehr über die Biografie und die bekanntesten Werke des deutschsprachigen Schriftstellers Franz Werfel, der als Romancier, Lyriker, Dramatiker und Übersetzer hervorstand. Lesen Sie Kurzbeschreibungen von "Die vierzig Tage des Musa Dagh", "Barbara oder die Frömmigkeit" und "Der veruntreute Himmel".

  4. Zu dieser Zeit sind bereits mehrere Gedichtbände von ihm erschienen, hat er kritische Aufsätze veröffentlicht. 1919 folgt seine erste ganz eigenständige Novelle ›Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig‹. 1921 wird sein Drama ›Spiegelmensch‹ aufgeführt.

    • Male
    • September 9, 1890
    • Prag
  5. Eine Buchreihe, die Werfels wichtigste Werke in verschiedenen Genres und Epochen präsentiert. Von ›Die vierzig Tage des Musa Dagh‹ über ›Stern der Ungeborenen‹ bis ›Weißenstein, der Weltverbesserer‹ finden Sie hier die Taschenbuch- und E-Book-Ausgaben.

  6. Erfahren Sie mehr über Franz Werfel, den Autor von "Das Lied von Bernadette", "Stern der Ungeborenen" und "Die 40 Tage des Musa Dagh". Lesen Sie über seine Kindheit, seine literarische Karriere, seine Ehe mit Alma Mahler und seine Rolle als Menschenrechtspreis-Träger.

  7. Eine Übersicht über die Werke des böhmischen Schriftstellers, Dichters, Dramatikers und Übersetzers Franz Werfel (1890-1945). Finden Sie Romane, Novellen, Bühnenwerke und Gedichte im HTML-Format oder als E-Books.