Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Film Die Frau Die Singt vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frau, die singt (Originaltitel: Incendies; Alternativtitel: Die Frau die singt – Incendies) ist ein kanadischer Film aus dem Jahr 2010, der auf dem Drama Verbrennungen von Wajdi Mouawad basiert. Teile der Geschichte beruhen auf der Lebensgeschichte von Souha Bechara.

  2. 23. Juni 2011 · Die Zwillinge Jeanne (Mélissa Désormeaux-Poulin) und Simon (Maxim Gaudette) werden von ihrer verstorbenen Mutter Nawal (Lubna Azabal) über einen Notar dazu aufgefordert, ihrer bislang unbekannten...

    • (73)
    • Denis Villeneuve
    • Denis Villeneuve
    • 2010
  3. Eine Filmkritik von Peter Gutting. Vom Ende des Hasses. Wenn man ein Symbol für die Spirale sinnloser Gewalt finden müsste, dann wäre der libanesische Bürgerkrieg ein heißer Anwärter. 15 Jahre lang reihte er Massaker an Massaker, mit unüberschaubaren Fronten und ständig wechselnden Koalitionen.

    • (130)
    • Lubna Azabal
    • Denis Villeneuve
    • Arsenal Filmverleih
  4. 23. Juni 2011 · Die Frau, die singt - Incendies ist ein Drama aus dem Jahr 2010 von Denis Villeneuve mit Lubna Azabal und Mélissa Désormeaux-Poulin. In Denis Villeneuves bewegendem Drama Die Frau,...

    • (1,3K)
  5. 4. Mai 2019 · Samstag, 4. Mai 2019. „Die Frau, die singt“ // Deutschland-Start: 23. Juni 2011 (Kino) // 24. Februar 2012 (DVD) Der Tod ihrer Mutter Nawal ( Lubna Azabal) hat die Zwillinge Jeanne ( Mélissa Désormeaux-Poulin) und Simon ( Maxim Gaudette) schwer getroffen – und sehr verwirrt.

  6. Kinostart: 23.06.2011. Dauer: 131 Min. Genre: Drama. FSK: ab 12. Produktionsland: Kanada. Filmverleih: Arsenal. „Die Frau, die singt“ im Kino. Handlung und Hintergrund. Die in Montreal...

  7. 23. Juni 2011 · Lubna Azabal, Mélissa Désormeaux, Maxim Gaudette, Rémy Girad. Share this. Tweet this. Empfehlen. Kommentare (0) Drucken. Wie ist Versöhnung in einer Welt aus Hass und Gewalt möglich? Der Kanadier Denis Villeneuve erkundet diese Frage mit einer zwischen Familienthriller und Bürgerkriegsepos changierenden Geschichte. 01.06.2011. Rainer Gansera.