Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2023 · 1 Definition. 2 Phasen. 2.1 Orale Phase. 2.2 Narzistische Phase. 2.3 Anale Phase. 2.4 Phallische Phase. 2.5 Latenzphase. 2.6 Genitale Phase. 3 Bedeutung. Definition. Die Entwicklungsphasen nach Freud sind ein vom Psychologen Sigmund Freud entwickeltes Modell der psychischen Entwicklung eines Menschen von der Geburt bis zur Pubertät .

    • Emrah Hircin
  2. Psychosexuelle Entwicklung – Theoretische Grundlage. Sigmund Freud unterteilt die psychosexuelle Entwicklung in verschiedene Phasen (Phasenmodell). Jede dieser Phasen hat bestimmte erogene Zonen und Triebe . Laut Freud empfinden die Kinder bei der Befriedigung dieser Triebe eine gewisse „Lust“.

  3. In der Pädagogik haben sich vor allem die 6 Entwicklungsstufen nach Piaget, Havinghurst, Erikson und Freud etabliert. Zusätzlich findest du hier eine Liste der Phasen mit Einblick in den jeweiligen Entwicklungsschritt je nach Alter.

  4. Freud teilt die psychosexuelle Entwicklung von Kindern in folgende fünf Phasen ein: orale Phase, anale Phase, phallische Phase, Latenzphase und genitale Phase. Die Entwicklungsstadien bauen nicht nur aufeinander auf, sondern gehen auch ineinander über. Gibt es Kritik am Entwicklungsmodell von Freud?

    • Karin Wunder
    • Medizinautorin
    • Orale Phase nach Freud (1. Lebensjahr) In der oralen Phase befinden sich Babys ab der Geburt bis etwa zum ersten Geburtstag. Sie erkunden ihre Umgebung mit dem Mund, weil sie die Erfahrung machen, dass über den Mund ihre Bedürfnisse befriedigt werden – etwa beim Stillen oder beim Nuckeln am Fläschchen.
    • Anale Phase nach Freud (2. und 3. Lebensjahr) Etwa im zweiten und dritten Lebensjahr lernen Kinder ihre Ausscheidungen zu kontrollieren. Das "Lustzentrum" verschiebt sich: Das Einhalten und Ausscheiden von Urin und Kot und die damit verbundene Kontrolle über den eigenen Körper wird als lustvoll empfunden.
    • Phallische Phase nach Freud (3. bis 6. Lebensjahr) In der phallischen Phase entdeckt das Kind seine Geschlechtsorgane und empfindet die Beschäftigung damit als lustvoll – die kindliche Sexualität entwickelt sich weiter.
    • Latenzphase nach Freud (7. bis 11. Lebensjahr) In der Entwicklungstheorie nach Freud ist die Latenzphase eine eher unauffällige Zeit im Leben des Kindes.
  5. Das Phasenmodell der psychosexuellen Entwicklung nach Freud besteht insgesamt aus fünf Entwicklungsphasen. Die Phasen reichen von der Geburt bis zum Beginn der Pubertät. Wenn die einzelnen Phasen nicht oder unvollständig durchlaufen werden, kann es zu Störungen in der Persönlichkeitsentwicklung kommen, die auch das Erwachsenenleben beeinflussen.

  6. 3. Mai 2024 · Phasen der psychosexuellen Entwicklung. Die psychosexuelle Entwicklung beschreibt Freud grundlegend als Prozess der zunehmenden Einengung der ursprünglich polymorph-perversen Sexualität. Diese Einengung, die letztlich zur genitalen Sexualität führt, verläuft dabei in unterschiedlichen Phasen, in denen jeweils eine spezifische ...