Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2024 · Das Friedrich-List Berufskolleg umfasst die kaufmännischen Berufs- und Berufsfachschulen der Stadt Bonn in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Recht, Tourismus, Industrie und Informationstechnik. Termine

    • WIR

      WIR - Die Startseite - Friedrich-List-Berufskolleg Bonn

    • BIETEN

      BIETEN - Die Startseite - Friedrich-List-Berufskolleg Bonn

    • CHANCEN

      CHANCEN - Die Startseite - Friedrich-List-Berufskolleg Bonn

    • Service

      Service - Die Startseite - Friedrich-List-Berufskolleg Bonn

    • Die Schule

      Die Schule - Die Startseite - Friedrich-List-Berufskolleg...

    • Aktuelles

      Am Friedrich-List-Berufskolleg hat sich eine neue Initiative...

    • Termine

      Termine - Die Startseite - Friedrich-List-Berufskolleg Bonn

    • Berufsschulen

      Berufsschulen - Die Startseite - Friedrich-List-Berufskolleg...

  2. Das Friedrich-List Berufskolleg umfasst die kaufmännischen Berufs- und Berufsfachschulen der Stadt Bonn in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Recht, Tourismus, Industrie und Informationstechnik. Termine

  3. Alle Schülerinnen und Schüler können jetzt für die Erstanmeldung bei Moodle ein Erklärvideo nutzen, das Schritt für Schritt die Anmeldung begleitet. Unter der Rubrik „Videogalerie“ ist diese Anleitung hinterlegt. Wer die Moodle-App herunterladen möchte, findet ebenfalls die passenden Hinweise dazu.

  4. flbk-solingen.lms.schulon.orgStartseite | FLBK

    Friedrich-List-Berufskolleg. Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung Schule der Sekundarstufe II Berufsschule • Berufsfachschulen • Wirtschaftsgymnasium Burgstr. 65 42655 Solingen

  5. Das Friedrich-List Berufskolleg umfasst die kaufmännischen Berufs- und Berufsfachschulen der Stadt Bonn in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Recht, Tourismus, Industrie und Informationstechnik.

  6. Das Friedrich-List-Berufskolleg hat zwei neue Wasserspender in Betrieb genommen. Am Hauptstandort Vorheider Weg 14 (in der Cafeteria) und in der Muntenburgstraße 30 in Hamm-Herringen (in der Pausenhalle) können sich Schüler:innen und Lehrkräfte ab sofort mit kostenlosen Wasser versorgen.

  7. Software Projekt MeteoNow. Sie erwerben weiterhin Kompetenzen im Datenmanagement und in der Softwaretechnologie. Sie passen Software an, verwalten Daten und bilden Informationen mittels dieser Daten ab. Dazu wenden sie Instrumente der Datenanalyse an und berücksichtigen Datenformate sowie Speicherlösungen.