Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Fürst von Hohenzollern [1] [2] (* 3. Februar 1924 in Umkirch; † 16. September 2010 [3] in Sigmaringen) war ein deutscher Industrieller und von 1965 bis zu seinem Tod Oberhaupt des ehemals fürstlichen Hauses Hohenzollern . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Vorfahren. 3 Nachkommen. 4 Ehrungen. 5 Siehe auch. 6 Literatur. 7 Weblinks.

  2. Friedrich Wilhelm (Brandenburg) (1620–1688), „der Große Kurfürst“ ⚭ (I) Luise Henriette von Oranien (1627–1667), Tochter von Friedrich Heinrich (Oranien) (1584–1647); ⚭ (II) Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1636–1689), Tochter von Philipp (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg) (1584–1663)

  3. Ein Biogramm über den Großen Kurfürsten, der Preußen erfand und die Reformation förderte. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Ehe, seine Politik und seine Rolle im Westfälischen Frieden.

  4. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr, nach 28 Jahre dauernder Kronprinzenzeit für 99 Tage König von Preußen und damit Deutscher Kaiser.

  5. Frederick, Prince of Hohenzollern. Mother. Princess Margarete Karola of Saxony. Friedrich Wilhelm Ferdinand Joseph Maria Manuel Georg Meinrad Fidelis Benedikt Michael Hubert Fürst von Hohenzollern (3 February 1924 – 16 September 2010) [1] was the head of the House of Hohenzollern for over 45 years.

  6. 29. Apr. 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Regierung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), der die deutsche Revolution 1848/49 abwehrte und die Kaiserkrone ablehnte. Lesen Sie auch über seine Jugend, seine Erziehung, seine politischen Ziele und seinen Tod.

  7. 17. Sept. 2010 · Der Fürst ist tot – es lebe der Fürst: Gestern ist mit Friedrich Wilhelm von Hohenzollern der Chef des Hauses Hohenzollern gestorben.