Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Staat gegen Fritz Bauer ist ein deutscher Spielfilm von Lars Kraume aus dem Jahr 2015. Im Mittelpunkt des weitgehend auf historischen Fakten beruhenden Politdramas steht der Kampf des Frankfurter Generalstaatsanwalts Fritz Bauer, mit Adolf Eichmann einen der weltweit meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher aufzuspüren, festzunehmen und vor ein ...

  2. 24. Jan. 2023 · Der Dokumentarfilm "Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht" - Sendungen - Westart - Fernsehen - WDR. Stand: 24.01.2023, 14:48 Uhr. Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs...

  3. 1. Okt. 2015 · 105 Minuten, ab 12 Jahren. Zur Startseite. Der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer versucht in den 1950er- und 60er-Jahren, die ehemaligen NS-Täter vor Gericht zu bringen. Dabei kämpft er...

  4. Der Dokumentarfilm 'Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht' zeigt anhand der jüngsten Prozesse zum 'KZ Stutthof', wie sich die Rechtsauffassung geändert hat. Bewegende Berichte von Überlebenden machen deutlich, wie wichtig diese Gerichtsverfahren für sie sind.

    • 6 Min.
  5. 6. Feb. 2023 · Fritz Bauer wollte schon im Auschwitz-Prozess beweisen, dass alle Beteiligten schuldig seien. Die Justiz sah das anders. Der Film zeigt nun, wie sich die Rechtsauffassung geändert hat.

    • February 06, 2023
    • 6 Min.
  6. Oktober 2015 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Drama. Regie: Lars Kraume. |. Drehbuch: Lars Kraume , Olivier Guez. Besetzung: Burghart Klaußner , Ronald Zehrfeld , Lilith Stangenberg. Pressekritiken. 5,0...

  7. 30. Sept. 2015 · Fritz Bauer ist als hartnäckiger Verfolger von NS-Tätern in die deutsche Geschichte eingegangen: Ohne den Generalstaatsanwalt hätte es die Auschwitz-Prozesse nicht gegeben. Und Bauer lieferte...