Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Julius Kuhn war ein deutschamerikanischer Chemiker und vor dem Zweiten Weltkrieg in den Vereinigten Staaten Leiter des „Amerikadeutschen Bundes“. Der deutschstämmige Kuhn war ein eingebürgerter US-Amerikaner und überzeugter Anhänger des Nationalsozialismus, dessen Ideen er in den Vereinigten Staaten zu popularisieren ...

  2. Fritz Julius Kuhn (May 15, 1896 – December 14, 1951) was a German Nazi activist who served as the elected leader of the German American Bund before World War II. He became a naturalized United States citizen in 1934. Still, his citizenship was canceled in 1943 owing to his status as a foreign agent of Nazi Germany. [2]

  3. Die Geschichte des faschistischen Hochstaplers Fritz Julius Kuhn ist so unbekannt wie erschreckend: Kuhn ist ein deutscher Auswanderer, der sich in den 1930er-Jahren in den USA als Hitlers...

    • (13)
  4. 13. Juni 2022 · Die Dokumentation »Geschichte im Ersten: The American Führer - Hitlers unliebsamer Doppelgänger« erzählt die Geschichte des Hochstaplers und NS-Sympathisanten Fritz Julius Kuhn, der 1939 in New York als »Führer von Amerika« feierte. Der Film zeigt, wie Kuhn die NS-Ideologie mit amerikanischem Rassismus verband, mit Hitler in Kontakt kam und schließlich ins Visier des FBI geriet.

  5. In 1939 the Bund’s national leader, Fritz Julius Kuhn, was prosecuted for grand larceny (misappropriating Bund money) and forgery; in 1940 its national secretary, James Wheeler-Hill, was convicted of perjury. After the United States’ entry into World War II, the Bund disintegrated.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 13. Juni 2022 · Fritz Julius Kuhn, glühender Hitler-Verehrer und einstiger Leiter des "Amerikadeutschen Bunds", im April 1946 im Gespräch mit amerikanischen Kriegsberichterstattern und Soldaten nach seiner...

  7. American political leader. Learn about this topic in these articles: role in German-American Bund. In German-American Bund. …1939 the Bund’s national leader, Fritz Julius Kuhn, was prosecuted for grand larceny (misappropriating Bund money) and forgery; in 1940 its national secretary, James Wheeler-Hill, was convicted of perjury.