Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Otto Emil Odemar (* 31. Januar 1890 in Hannover; † 6. Mai 1955 in München) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Sein Sohn Erik Ode ist ebenfalls Schauspieler geworden. Fritz Odemar in den 1930er Jahren

  2. Zitierweise Odemar, Fritz, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd138277621.html [08.05.2024].

  3. O. war von 1920 bis 1928 im Engagement an den Städtischen Bühnen Ffm., wo er vornehmlich in Liebhaberrollen als Bonvivant eingesetzt wurde. Später ist er als Filmschauspieler bekannt geworden. Mitbegründer des Ffter Künstlerstammtischs „Abgeschminkt“. Artikel aus: Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 104, verfasst von: Reinhard Frost.

  4. Name:Fritz Odemar. Geboren am:31.01.1890. SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort:Hannover. Verstorben am:06.05.1955. Todesort:München. Der deutsche Schauspieler. Vater des Schauspielers Erik Ode. Debütierte 1909 und kam über Münster, Bremen, Mainz, Frankfurt/M. nach Berlin.

  5. Fritz Odemar (Foto bei Wikimedia Commons) wurde am 31. Januar 1890 als Fritz Otto Emil Odemar und Sohn des Hofschauspielers Fritz Odemar senior 1) (1858 1926) und dessen Ehefrau Anna Emma Charlotte in Hannover 1) geboren. Seine Bühnenlaufbahn begann er 1909 am " Theater Münster "1), weitere Verpflichtungen führten den Schauspieler über ...

  6. Oktober 1858 [1] in Magdeburg; † 9. Dezember 1926 in Frankfurt am Main, Deutsches Reich ), war ein deutscher Theaterschauspieler und Bühnenautor . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Familie. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_OdemarFritz Odemar - Wikipedia

    Fritz Odemar (13 January 1890 – 6 June 1955) was a German film actor. [1] He appeared in more than 150 films between 1927 and 1955. He was born in Hannover, Germany and died in Munich, West Germany. Odemar's father was the actor Fritz Odemar Sr. (Karl Julius Friedrich Odemar; 1858–1926).