Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Rasp (oberes Bild) in die Die Liebe der Jeanne Ney 1927. Fritz Heinrich Rasp (* 13. Mai 1891 in Bayreuth; † 30. November 1976 in Gräfelfing) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher, der vor allem durch seine zahlreichen Rollen als „Filmschurke“ bekannt wurde.

  2. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Fritz Rasp sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Fritz Rasp in höchster Qualität.

  3. Herr Rasp, was bedeutet das Siegel "Bergsteigerdorf"? Fritz Rasp: Es war ursprünglich eine Erfindung des Österreichischen Alpenvereins. Die Philosophie der Bergsteigerdörfer fußt auf der Alpenkonvention, die sich für den Schutz der Alpen und Nachhaltigkeit im Tourismus einsetzt.

    • 2 Min.
  4. 13. Mai 2021 · 130. Geburtstag von Fritz Rasp 13.05.2021. Der deutsche Schauspieler Fritz Rasp wurde am 13. Mai 1891 in Bayreuth geboren. In der Stummfilmzeit drehte er unter anderem mit den Regisseuren Fritz Lang, Paul Wegener, Friedrich Wilhelm Pabst, Arthur Robison und Ernst Lubitsch.

  5. 21. Nov. 2012 · Für sein langjähriges Wirken beim deutschen Film wurde Fritz Rasp mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet. Der Schauspieler starb am 30.11.76 in Gräfelfing bei München. DW-Mitarbeiterin...

  6. Dieses Stockfoto: Fritz Rasp in Der Geheimnisvolle Spiegel (The Mystic Spiegel), 1927 - CPJ516 aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen.

  7. Zu Gast im Studio. Fritz Rasp. Wenn er einmal ein paar Tage nicht auf einen Berg kommt und die grandiose Natur seiner Heimat genießen kann, wird Fritz Rasp unruhig. Die Berge und die Natur sieht er als das wichtigste Gut – auch und gerade für einen gesunden Tourismus.