Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mordserie, bei der mindestens drei Nutella-Mitglieder zu Tode kamen, begann am 28. September 1981 mit dem bis heute ungeklärten Mord am Zuhälter Fritz Schroer, „Chinesen-Fritz“ im Boxlokal „Zur Ritze“. Führende Nutella-Mitglieder

  2. 6. Jan. 2023 · Erstes Todesopfer der Revierkämpfe ist Fritz Schroer, genannt "Chinesen-Fritz", - ein Unbekannter holt den Zuhälter 1981 mit drei Schüssen von einem Barhocker in der "Ritze". In Hanne Kleines...

  3. Die GMBH war eine Zuhälterorganisation im Hamburger Rotlichtviertel Reeperbahn in St. Pauli, die bis Mitte der 1980er Jahre einen Großteil der Prostitution kontrollierte und in direkter Konkurrenz zur aufstrebenden Nutella-Bande stand.

  4. 25. März 2022 · Sie befindet sich in Hamburg-St. Pauli und gehört bis heute zu den bekanntesten Adressen der Gegend. Passend zu diesem Milieu, handelte es sich beim sogenannten „Chinesen-Fritz“ um einen Drogenhändler und Zuhälter, der eigentlich Fritz Schroer hieß.

  5. 28. Okt. 2015 · Bei dem Toten handelt es sich um Fritz Schroer, einen milieubekannten Zuhälter, der in der Szene ob seiner schmalen Augenschlitze als „Chinesen-Fritz“ keinen guten Namen hatte.

  6. 6. Apr. 2022 · Hamburg, 28. September 1981: An der Theke des Kiezlokals »Zur Ritze« wird der Zuhälter Fritz Schroer, alias »Chinesen-Fritz«, mit drei Schüssen niedergestreckt – »vom Barhocker geholt«, wie es...

  7. 8. Apr. 2022 · Josef Peter Nusser, der "Wiener Paten von St. Pauli", war ein gefürchteter Zuhälter in Hamburg und soll für mindestens acht Morde verantwortlich sein. Er war mit Fritz Schroer, genannt "Chinesen-Fritz", befreundet, der 1986 in einem Lokal erschossen wurde.