Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für biografien im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Todt (* 4. September 1891 in Pforzheim; † 8. Februar 1942 auf dem Flugplatz Rastenburg, Ostpreußen) war ein deutscher Bauingenieur und SA-Obergruppenführer. Während der Zeit des Nationalsozialismus war er zunächst Generalinspektor für das Straßenwesen, ab 1940 Reichsminister für Bewaffnung und Munition.

  2. September: Fritz Todt wird als Sohn eines Fabrikanten in Pforzheim geboren. 1910. Als Einjährig-Freiwilliger dient er in Karlsruhe. 1911. Er beginnt sein Ingenieurstudium in München. 1914-1918. Teilnahme am Ersten Weltkrieg als Offizier und Flugzeugbeobachter. 1920. Abschluss des Studiums in Karlsruhe.

  3. Todt, Fritz |NS-Politiker, Reichsminister für Bewaffnung und Munition, * 4.9.1891 Pforzheim (Baden), † (Flugzeugabsturz) 8. 2. 1942 bei Rastenburg (Ostpreußen), ⚰ Berlin, Invalidenfriedhof (Grab in den 1950er Jahren zerstört). (lutherisch)

  4. Fritz Todt (* 4. September 1891 i n Pforzheim; † 8. Februar 1942 a uf dem Flughafen Rastenburg, Ostpreußen) w ar ein deutscher Bauingenieur u nd SA-Obergruppenführer. Während d er Zeit d es Nationalsozialismus w ar er zunächst Generalinspektor für d as Straßenwesen, a b 1940 Reichsminister für Bewaffnung u nd Munition.

  5. Fritz Todt deutscher Politiker (Nationalsozialist) und Ingenieur; Reichsminister für Bewaffnung und Munition ab 1940, u. a. Generalinspektor f. das dt. Straßenbauwesen ab 1933; Generalbevollmächtigter für die Regelung der Bauwirtschaft ab 1938

  6. Mai 1953. Wirken. Fritz Todt wurde am 4. Sept. 1891 in Pforzheim in Baden geboren. Er studierte Ingenieurwissenschaften an den Technischen Hochschulen in München und Karlsruhe und promovierte zum Dr. lng. mit der Schrift "Fehlerquellen beim Bau von Landstrassendecken aus Teer und Asphalt".

  7. Die "Organisation Todt" (OT) entstand im Mai 1938, als Adolf Hitler den durch den Autobahnbau bewährten Fritz Todt mit den Arbeiten für den bis dahin von der Wehrmacht geleiteten Bau des Westwalls beauftragte.