Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Holstenstraße liegt mitten im Zentrum von Kiel, ist die zweitälteste Fußgängerzone Deutschlands und das Herz von Kiel. Hier finden Besucher Kaufhäuser und Fachgeschäfte aller Art. Von hier aus gelangt man schnell zur Nikolaikirche und auch zur Kieler Förde. mehr zu Holstenstraße

    • Holstenstraße

      Sehenswürdigkeiten Kiel - Holstenstraße. Holstenstraße:...

  2. Andreas-Gayk-Straße 7-11 24103 Kiel. Andreas-Gayk-Straße 15-17 24103 Kiel. Kehdenstraße 12-16 24103 Kiel. Die Holstenstraße ist eine traditionelle Einkaufsstraße in der Innenstadt von Kiel und zählt zu den ältesten Fußgänger-Einkaufszonen in Deutschland.

  3. Die Kieler Holstenstraße ist die erste Straße in Deutschland, die für den Individualverkehr gesperrt wurde und in eine Fußgängerzone umgewandelt wurde. Bei der nahezu zeitgleich entstandenen Treppenstraße in Kassel handelt es sich demgegenüber um die erste Neuplanung und Realisierung einer Fußgängerzone in der Bundesrepublik.

  4. Für die Fußgängerzone wird durchgängig ein warmer grau-beige-farbiger Oberflächenbelag gewählt, der in der Farbigkeit an vergraute Schiffsplanken aus Holz erinnert. Verlegt werden überwiegend Klinker, Natursteinpflaster und Natursteinplatten - getreu der historischen Materialverwendung.

  5. 10. Juli 2020 · Holstenstraße. 24103 Kiel. Karte anzeigen. Weitere Empfehlungen. Die Holstenstraße mit ihren Cafés, Geschäfte und kleinen Einkaufspassagen ist die beliebteste Einkaufsstraße Kiels. Sie war die erste reine Fußgängerzone Deutschlands.

  6. Die Altstadt ist der flächenmäßig kleinste Kieler Stadtteil – nicht der einzige Rekord: Die Holstenstraße wurde als erste in Deutschland zur Fußgängerzone. Auf geschichtsträchtigem Boden flanieren Besucher der Fußgängerzone Holstenstraße in der Kieler Altstadt.