Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kindle WLAN

      Entdecken Sie unsere Auswahl an-

      Kindle Geräten auf amazon.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die göttliche Komödie In deutschen Terzinen Übertragen von Richard Zoozmann. Des Frühlichts und des Lenzes auch mich freute! Doch nicht von Herzen s o, ...

    • 500KB
    • 158
  2. Inhalt. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  3. 1. Mai 2005 · Die Göttliche Komödie by Dante Alighieri. Read now or download (free!) Similar Books. Readers also downloaded… In DE Lyrik. About this eBook. Free kindle book and epub digitized and proofread by volunteers.

  4. Dreiunddreißigster Gesang. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. Der an dem Ende lag von jenem Tale, Das mir mit schwerer Furcht das Herz gedrückt, Schaut’ ich empor und sah, den Rücken male. Ihm der Planet, der uns auf jeder Bahn. Gerad zum Ziele führt mit feinem Strahle. Da fingen Angst und Furcht zu Schwinden an, Die mir des Herzens Blut erstarren machten, In jener Nacht, da Grausen mich umfah’n.

  6. Die Göttliche Komödie. I · Inferno / Hölle. Canto i. Nel mezzo del cammin di nostra vita mi ritrovai per una selva oscura chè la diritta via era smarrita. Der einleitende Gesang des Epos erzählt die Vision eines benseinschnitts. Paraphrasiert: »Unser Leben gleicht einem meinen Weg zur Hälfte zurückgelegt hatte, da geriet ich eines ße Nöte«.

  7. 10. Juli 2022 · Die Göttliche Komödie (La Divina Commedia) ist das berühmteste italienische Werk der Weltliteratur. Der mittelalterliche Dichter Dante Alighieri, der sein Hauptwerk um 1320 schrieb, lud die Leser ein, sich mit dem römischen Dichter Vergil zum Helden des Epos zu machen und in einem besonderen Abenteuer die Tore der Hölle und den ...