Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GAGFAHGagfah – Wikipedia

    Die Gagfah S.A. (Eigenschreibweise GAGFAH) mit Sitz in Luxemburg ist die Dachgesellschaft für diverse deutsche Tochterunternehmen im Bereich der Immobilienwirtschaft.

  2. Doch unter ihrem Dach sind über die Vorgängergesellschaften mehr als 100 Jahre Geschichte vereint. Drei Unternehmen bilden die Basis von Vonovia: die GAGFAH, die Eisenbahnerwohngesellschaften und die Vereinigte Stahlwerke AG.

    • 0234 3140
    • info(at)vonovia.de
  3. de.wikipedia.org › wiki › VonoviaVonovia – Wikipedia

    Die Vonovia SE ist ein privates Wohnungsunternehmen mit Hauptsitz in Bochum. Es geht auf die 2001 gegründete Deutsche Annington zurück, die vormals bundeseigene Eisenbahnerwohnungen kaufte. Durch die Übernahme der Buwog, Conwert, Gagfah, Viterra und anderer Unternehmen konnte sich Vonovia erheblich vergrößern. Mittlerweile ...

  4. 18. März 2024 · Die GAGFAH S.A. ist eine luxemburgische Aktiengesellschaft im Bereich der Immobilienwirtschaft. Das Unternehmen unterhält diverse Tochterunternehmen in Deutschland. Seit März 2015 gehört das...

  5. Die NILEG war als Tochtergesellschaft der NORD/LB für die Verwaltung von deren Wohnungsbestand in Norddeutschland zuständig. Im Juli 2005 kaufte die Private Equity Gesellschaft Fortress Investment Group LLC die NILEG der NORD/LB für einen Kaufpreis von ca. 1,5 Milliarden Euro ab. Sie ist in die GAGFAH eingegliedert.

  6. So haben Deutsche Annington und GAGFAH ihren Ursprung im Wohnungsbau für Arbeitnehmer: Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften, die für Arbeiter, Angestellte und Beamte preisgünstigen Wohnraum bauten. Darunter befinden sich viele Siedlungen, die damals modellhaft waren und heute unter Denkmalschutz stehen. Das Wohnen in Quartieren ...

  7. Ab 2005 war er drei Jahre lang bei der ­GAGFAH Group als Head of Controlling tätig. Seit 2008 führte Arnd Fittkau mehrere Geschäftsführermandate in Tochtergesellschaften an verschiedenen Standorten wie Bochum, München, Frankfurt und Gelsenkirchen. Zuletzt bekleidete er seit Anfang März 2018 die Rolle des General­bevollmächtigten der ...