Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1564 in Pisa; † 29. Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend.

  2. 8. Januar 1642 - Galileo Galilei stirbt in Arcetri. 1609 erfährt der italienische Naturforscher Galileo Galilei von der Erfindung des Fernrohrs. Vermutlich ist er der erste, der dessen weit...

  3. Galileo Galilei wird des Ungehorsams angeklagt und vom Papst nach Rom zitiert. Um sein Leben zu retten, schwört er von seinen Überzeugungen ab. Doch trotz dieser Bemühungen wird er im Juni 1633 zu lebenslangem Kerkerhaft verurteilt. Innerlich hielt Galilei aber weiterhin an seinem Glauben fest.

    • galileo galilei gestorben1
    • galileo galilei gestorben2
    • galileo galilei gestorben3
    • galileo galilei gestorben4
    • galileo galilei gestorben5
  4. 8. Sept. 2022 · Alle Daten zu Galileis Lebenslauf von Geburt, Studium, bis hin zur Inquisition, Hausarrest und Tod. Angereichert mit wichtigen Daten der Zeitgeschichte - als kleiner Überblick. Stand: 08.09.2022 | Archiv | Bildnachweis.

    • (85)
  5. 1564 wurde ein Mann geboren, dessen Erkenntnisse die ganze Welt veränderten. Galileo Galilei erklärte uns mit dem sogenannten heliozentrischen Weltbild, wie das Planetensystem funktioniert. Lest hier, wie er die Welt bewegte.

    • Wiebke Plasse
  6. Galilei entdeckte während seiner Zeit in Padua unter anderem die Konstanz der Schwingungszeit eines Pendels, die Parabelform der Bahn eines geworfenen Körpers, das Fallgesetz und verschiedene Eigenschaften der Bewegung auf einer schiefen Ebene.

  7. 1. Sept. 2009 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Astronomen, der vor 400 Jahren den Himmel mit einem Teleskop erforschte. Lesen Sie, wie er die Lehre des Aristoteles widerlegte, die Kirche herausforderte und schließlich verurteilt wurde.