Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Heimat der uns bekannten Gallier wird im allgemeinen als "Gallien" bezeichnet und in den Asterix-Heften knapp 200 mal erwähnt. Gallia (Gallien) nannten die Römer den Raum, der überwiegend von Kelten (lat. Galli) besiedelt war. In den Jahren 58 - 51 v. Chr. wurde Gallien von Julius Cäsar erobert. Cäsar berichtete über diesen Krieg in ...

  2. Die wohl bekanntesten Kelten aller Zeiten gibt es nur auf dem Papier: Asterix, Obelix, Miraculix und die anderen Bewohner des kleinen unbeugsamen Dorfes sind keltische Gallier. Die Comics von Albert Uderzo und René Goscinny verkauften sich weltweit über 300 Millionen Mal.

  3. Das gallische Dorf, auch "Dorf der Unbeugsamen" genannt, liegt in Aremorica in Gallien. Es ist von den befestigten Römerlagern Babaorum, Aquarium, Laudanum und Kleinbonum umgeben und grenzt im Norden an die Meeresküste. Dies ist der einzige Ort in ganz Gallien, der nicht von Römern besetzt ist….

  4. de.wikipedia.org › wiki › AsterixAsterix – Wikipedia

    Hauptfiguren sind der Titelheld Asterix, sein Freund Obelix und weitere Bewohner eines kleinen Dorfes in Aremorica im Gallien der Zeit um 50 v. Chr. Mit Hilfe eines Zaubertranks ihres Druiden Miraculix, der übermenschliche Kräfte verleiht, leisten sie den römischen Eroberern Widerstand.

  5. 29. Okt. 2023 · Das "Dorf der Unbeugsamen", so wird es im Film auch genannt, liegt in Aremorica in Gallien. Hier leben Asterix und Obelix und erleben ihre Abenteuer. Vor allem haben sie ihre Mühe und Not mit...

  6. Gallien in Gefahr (französischer Originaltitel: Le ciel lui tombe sur la tête; dt.: Der Himmel fällt ihm auf den Kopf) ist der 33. Band der Asterix-Reihe aus dem Jahr 2005. Er wurde von Albert Uderzo verfasst, der den Band als Hommage an Walt Disney schrieb.

  7. Asterix (franz.: Astérix) ist ein mutiger Gallier und der beste Freund von Obelix. Er lebt in einem kleinen gallischen Dorf, in dem er schon geboren wurde, das zu allen Landseiten von Römern umzingelt ist und den einzigen nicht-römischen Teil von ganz Gallien darstellt. Und auch wenn Cäsar es noch….