Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juli 2023 · In der Welt der Werbung gibt es einen Slogan, der uns immer wieder begegnet: Geht nicht, gibt’s nicht. Mit diesen einfachen Worten wird ein Versprechen gemacht – nämlich, dass alles möglich ist, wenn man nur den Willen und die Kreativität hat, es umzusetzen.

  2. Das große Slogan-Archiv für Werbeagenturen und Markenspezialisten. Komfortable Recherche von Marken, Slogans, Claims und Agenturen.

    • Wer wirbt Mit Dem Slogan Nichts ist Unmöglich?
    • Wie Sind Werbeslogans aufgebaut Damit Sie Erfolgreich sind?
    • Was bedeutet geht nicht gibt's nicht?

    Ganz oben auf der Hitliste steht mit 6,4 Prozent "Nichts ist unmöglich" von Toyota. 1985 hatte die japanische Automarke den Spruch im deutschen Markt eingeführt. "Wer wird denn gleich in die Luft gehen" landet auf Platz 2. Mit dem Spruch und der Figur Bruno warb die British American Tobacco-Marke HB jahrelang.

    Fremdwörter oder auch die Anschaulichkeit des Ganzen beziehen. Gute Slogans wirken flüssig und rhythmisch und lassen sich dadurch leichter einprägen als ein holprig daherkommender, nicht rhythmischer Text. Etwas aus der Mode gekommen sind Slogans in Reimform, wenngleich sie das Behalten fördern.

    Geht nicht gibt's nicht! Geht nicht gibts nicht! umgangssprachlich; Der Spruch wurde in Deutschland in den 2000er Jahren auch als Werbeslogan für einen Baumarkt eingesetzt und wurde dadurch populär. "Gehen" wird hier in der Bedeutung "funktionieren, möglich sein" verwendet.

  3. Kein rechtlicher Schutz für „Geht nicht - gibt's nicht!“. Das Landgericht Bochum hat die Klage des Hagener Trainings- und Beratungsunternehmens Wolfgang Denz gegen die Praktiker Bau-...

  4. 25. Mai 2016 · Wissen Sie noch, zu welchem Produkt dieser Slogan gehört? Geht nicht, gibt's nicht

  5. Geht nicht gibt s nicht! Bedeutung: Alles ist möglich S. Beispiele: Wenn es um das Thema Digitalisierung geht, sollte man sich keine gedanklichen Barrieren aufbauen. Vielmehr empfehle ich, nach dem Prinzip ' Geht nicht gibt 's nicht !' zu denken.

  6. ein großer Baumarkt wirbt mit dem SloganGeht nicht, gibts nicht“. Suggeriert diese Aussage ohne Anführungszeichen und Komma nicht, dass es die meisten Sachen gar nicht gibt, und wenn es sie gibt, sie nicht gehn, also nicht funktionieren?