Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geislinger Steige ist ein alter Handelsweg auf die Schwäbische Alb. Sie verbindet Geislingen an der Steige an deren Fuß in Richtung Südsüdosten durch das Tal des Eyb-Zuflusses Rohrach mit Amstetten und zählt zu den bekanntesten Albaufstiegen. Heute bezieht sich der Name auf zwei verschiedene Verkehrswege: Die seit der ...

  2. Die Filstalbahn – historisch auch Württembergische Ostbahn oder Filsbahn genannt – ist die Eisenbahnstrecke von Stuttgart über Plochingen und Göppingen nach Ulm. Sie verläuft von Plochingen bis Geislingen an der Steige im Filstal. Die Strecke ist Teil des Kernnetzes der Transeuropäischen Verkehrsnetze.

  3. Die Bahnstrecke Geislingen –Wiesensteig, auch Tälesbahn oder mundartlich Täleskätter genannt, war eine 21,26 Kilometer lange normalspurige Nebenbahn im baden-württembergischen Oberen Filstal.

  4. 1850 fuhr der erste Zug über die Geislinger Steige, die damals steilste Strecke in ganz Europa. Wir zeigen eine Fahrt im Juni 1996. Vier Dampfloks ziehen und schieben zwei Sonderzüge.

    • November 6, 2015
  5. An der 94 km langen Hauptbahn Stuttgart – Ulm liegt bei km 61,3 der Bahnhof Geislingen (468 m NN) und markiert den unteren Ausgangspunkt der Rampe auf die Schwäbische Alb, der berühmten Geislinger Steige. Auf den folgenden 5,7 km bis Amstetten (580 m NN) werden 112 m mit einer Steigung von 22,5 ‰ (1:45) überwunden. Am 14. Juni 1846 wurde ...

    • geislinger steige bahnstrecke1
    • geislinger steige bahnstrecke2
    • geislinger steige bahnstrecke3
    • geislinger steige bahnstrecke4
    • geislinger steige bahnstrecke5
  6. Geislinger Steige merken Schwäbische Alb Tourismusverband e.V. Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach. Tel.: +49 (0)7125 93930–0 E-Mail: info@schwaebischealb.de ...

  7. Die Steige ist die steilste Eisenbahnstrecke Deutschlands und eine der steilsten Europas. Der hohe technische Aufwand bezieht sich dabei nicht nur darauf Gleise einen Hang hinaufzulegen, es musste der ganze Hang oberhalb der Strecke aufwändig gesichert werden (siehe Foto).