Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Öffnungszeiten. Montag: 08:00 – 12:00 Uhr &. 13:30 – 18:00 Uhr. Dienstag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr. Oder nach Vereinbarung.

  2. www.wehrheim.de › bauen-umwelt › bauleitplanung-beratungBauberatung | Wehrheim

    Wir erläutern gerne in welchem Umfang gebaut werden darf. Dabei können Sie erfahren, ob ein Bauvorhaben einer Baugenehmigung bedarf oder ob es genehmigungsfrei ist. Ihre Ansprechpartner im Bauamt Wehrheim sind Herr Frank Dechert und Frau Angela Galke.

  3. www.wehrheim.de › bauen-umwelt › bauleitplanung-beratungBauantragsverfahren | Wehrheim

    Bitte beauftragen Sie einen Architekten mit der Erstellung der Bauzeichnung und Bauantragsunterlagen. Welche Unterlagen Sie dafür benötigen, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Auskünfte erteilen Ihnen die Bauaufsichtsbehörde des Hochtaunuskreises sowie das Bauamt der Gemeinde Wehrheim.

  4. Antrag auf eine Baugenehmigung stellen. Bebauungsplan. Bodenrichtwertauskunft erstellen. Energieberatung. Erschließungsbeitrag zahlen. Hausnummernvergabe.

  5. Die Wehrheimer Mitte. Mitten im Zentrum der Taunusgemeinde realisierte die Kommunale Grundstücksgesellschaft Wehrheim mbH ein Wohn-, Einkaufs- und Kommunikations-.

  6. www.wehrheim.de › rathaus-politik › rathausRathaus | Wehrheim

    Ich begrüße Sie recht herzlich in unserer ländlich geprägten Gemeinde Wehrheim, die aus den Ortsteilen Wehrheim, Obernhain, Pfaffenwiesbach und dem kleinsten Ortsteil Friedrichsthal besteht. Unsere Gemeinde liegt etwa 30 km von Frankfurt am Main entfernt, landschaftlich reizvoll im Hochtaunuskreis. Wehrheim ist auch Ausgangspunkt für ...

  7. Öffnungszeiten. Montag: 08:00 – 12:00 Uhr &. 13:30 – 18:00 Uhr. Dienstag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr. Oder nach Vereinbarung.