Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn ist eine US-amerikanische Filmbiografie des Regisseurs Ron Howard aus dem Jahr 2001. Im Film wird die reale Lebensgeschichte des insbesondere für die Spieltheorie bekannten Mathematikers John Forbes Nash skizziert, welche auf dem gleichnamigen Buch von Sylvia Nasar basiert.

  2. Insgesamt ist „A beautiful mind“ ein Film, der das Geistige mit seinen schönen und dunklen Seiten liebevoll darstellt. Es ist ein Film, der zum Nachdenken anregen kann, darüber, dass auch im ...

  3. 10. Jan. 2018 · Genie und Wahnsinn Ein Gespräch mit dem Psychotherapeuten Thomas Köhler über psychische Störungen berühmter Persönlichkeiten Von Katrin Brenner

    • Katrin Brenner
  4. 28. Feb. 2002 · Fakten zum Film. Inhaltsangabe. Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!

    • Russell Crowe, Ed Harris, Jennifer Connelly
    • Ron Howard
    • A Beautiful Mind-Genie und Wahnsinn
  5. 6. Mai 2023 · 4.41. 9938 Bewertungen (Goodreads-Referenz) Beschreibung. Genie und Wahnsinn erzählt das Leben des Nobelpreisträgers und Ökonomen John Forbes Nash. Der Film, der auf dem gleichnamigen Buch basiert, erlangte enorme Popularität und gewann den Preis für das beste Bild bei der 74. Oscarverleihung.

    • Sylvia Nasar
  6. Zusammenfassung. Eigentlich wirkt der junge Wissenschaftler John Nash in erster Linie wie ein mathematisches Genie - er ist zwar etwas eigen, scheint aber ein relativ normales Leben zu führen. An der Universität Princeton lernt er die smarte Alicia kennen.

  7. Genie und Wahnsinn. Genie und Wahnsinn ist der Titel von: einem Buch von Cesare Lombroso von 1872 (italienischer Originaltitel Genio e follia, deutsche Übersetzung als Genie und Irrsinn 1887 erschienen) einem 1891 von Oskar Panizza in der Gesellschaft für modernes Leben gehaltener Vortrag.