Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Elser (1939) Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; † 9. April 1945 im KZ Dachau, Bayern) war ein deutscher Schreiner und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

  2. Nach fünf Jahren Haft in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau wurde Elser am 1945 im KZ Dachau ermordet, seine Leiche danach verbrannt. Heute hat der Einzeltäter seinen Platz in der Geschichte des deutschen Widerstands gegen die NS-Diktatur gefunden.

  3. Foto Elser gemeinfrei. Lange Zeit ist es auch nach 1945 schwierig gewesen, an Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939 im Münchener Bürgerbräukeller zu erinnern. Im Nachkriegsdeutschland wurde der Handwerker zunächst nicht als Widerstandskämpfer wahrgenommen.

  4. Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano reiste nach Israel, Russland, in die USA und die Ukraine sowie durch Deutschland, um die Erinnerungen von 200 Zeugen der Vernichtungslager zu dokumentieren.

  5. Die ständige Ausstellung in der Georg Elser Gedenkstätte zeigt eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Fotos und Dokumente über Leben und Tat von Georg Elser. Zudem sind hier einige der wenigen erhaltenen persönlichen Gegenstände Georg Elsers zu sehen.

  6. Durchstöbern Sie 48 georg elser Fotos und Bilder. Oder starten Sie eine neue Suche, um noch mehr Fotos und Bilder zu entdecken. von 1. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Georg Elser sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus 48 erstklassigen Inhalten zum Thema Georg Elser in höchster Qualität.

  7. 7. Apr. 2017 · Ein Besuch beim letzten noch lebenden Verwandten des Attentäters Georg Elser.