Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Händel. Georg Friedrich Händel (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar jul. / 5. März 1685 greg. [1] in Halle (Saale); † 14. April 1759 in London) war ein deutscher Komponist des Barocks mit zuletzt britischer Staatsangehörigkeit.

  2. Das in der Nähe der Residenz gelegene stattliche Eckhaus hatte er 1666 erworben. Seit 1683 war er in zweiter Ehe mit Dorothea Taust (1651–1730), der Tochter des Giebichensteiner Pastors Georg Taust, verheiratet.

    • georg friedrich händel ehefrau1
    • georg friedrich händel ehefrau2
    • georg friedrich händel ehefrau3
    • georg friedrich händel ehefrau4
  3. Georg Friedrich Händel ist, neben Johann Sebastian Bach, der bedeutendste Komponist des Barockzeitalters. Vor allem in den Gattungen Oper und Oratorium nehmen seine Werke einen singulären Rang ein, mit dem sich kein anderer Komponist dieses Zeitalters messen kann.

  4. 16. Sept. 2008 · Er heiratete die Pfarrerstochter Dorothea Taust. Sie förderte Georg Friedrichs musische Begabung von Anfang an - auch gegen die Bedenken ihres Mannes, der einen ehrbaren Beruf für seinen Sohn...

  5. 21. Feb. 2020 · Georg Friedrich Händel erblickt am 23. Februar 1685 in der Stadt Halle/Saale das Licht der Welt als Sohn des Barbiers und Wundarztes Georg Händel und seiner zweiten Frau Dorothea. Als...

  6. Georg Friedrich Händel wurde am 23. Februar 1685 in Halle an der Saale geboren, im selben Jahr wie Johann Sebastian Bach. Er war der Sohn vom angesehenen Chirurgen Georg Händel und dessen Frau Dorothea Taust. Der kleine Georg zeigte bereits im jungen Alter ein großes musikalisches Talent.

  7. 22. Okt. 2001 · Händel, der von Zeitgenossen als gut aussehend beschrieben wordensei, habe außerdem nie geheiratet. Als junger Mann soll erallerdings in Rom eine Affäre mit einer 16 Jahre älteren Frau gehabthaben. Doch das wird von Harris als «Experiment» abgetan. «Es wirdbehauptet, dass er wie ein Zölibatär lebte und all seine Energienauf ...