Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Georg Lukács und die Verdinglichung. Theresa Schouwink veröffentlicht am 11 März 2021 2 min. Im Kapitalismus begegnen uns in „gespenstiger Gegenständlichkeit“ nicht nur Dinge, sondern auch Menschen: Ruft der heute vor 53 Jahren verstorbene ungarische Philosoph Georg Lukács etwa zur Geisterstunde? Wir bringen Licht ins Dunkel. Das Zitat ...

    • Schließung Politisch motiviert?
    • Keinerlei Aussicht auf Rückkehr Des Archivs
    • Große Bedeutung Lukács' - Auch für Deutschland

    Die Ungarische Akademie der Wissenschaften, der das Lukács-Archiv seit seiner Gründung unterstellt ist, erklärte die Schließung damit, dass die Räumlichkeiten des Archivs renovierungsbedürftig seien. Doch eine Renovierung ist bis heute nicht erfolgt. Dass nicht bauliche Mängel, sondern politische Gründe hinter der Schließung des Archivs stehen, ist...

    Zusammen mit ehemaligen Mitarbeitern gründete Mesterházi die "Internationale Stiftung Lukács-Archiv" (LANA), die sich für die Rückkehr des Archivs in seine ursprünglichen Räumlichkeiten einsetzt. Nach langen Verhandlungen mit der Ungarischen Akademie der Wissenschaften scheint eine Rückkehr nun jedoch aussichtslos. "Heute wäre es absurd anzunehmen,...

    Georg Lukács gilt als einer der wichtigsten Weiterentwickler der marxistischen Philosophie und Theorie des 20. Jahrhunderts. Zu Deutschland hatte der Sohn einer ungarisch-jüdischen Familie eine enge Bindung. Bereits in jungen Jahren lebte er in Heidelberg und Berlin, hatte engen Kontakt zu Max Weber und Ernst Bloch. Thomas Mannbewunderte Lukács so ...

  2. 4. Juni 2021 · Wie lesen wir heute Georg Lukács? Von Dietmar Dath. 04.06.2021, 10:12 Lesezeit: 3 Min. Die Theorie der Verdinglichung wirft dem Kapitalismus vor, dass er etwas mit den Menschen macht, das sie...

    • Dietmar Dath
  3. 2. Aug. 2020 · Von Budapest aus nahm Georg Lukács großen Einfluss auf die Neue Linke. Das sowjetische Modell des Kommunismus lehnte er ab. Nach seinem Tod im Jahr 1971 wurde in seiner Wohnung ein Archiv ...

  4. 2. Juni 2023 · Lukács urteilte aus seinem stalinistischen Kokon, die Frankfurter Kollegen lebten im „Grandhotel Abgrund“. Der britische Historiker Perry Anderson fällte in den Siebzigern ein differenzierteres,...

    • Caspar Shaller
    • Autor
  5. Zum 50. Todestag des Philosophen Georg Lukács. Georg Lukács wollte als Philosoph die Arbeiterklasse befreien, analysierte den Prozess der Verding­lichung des Menschen und fiel nach dem...

  6. 4. Juni 2021 · Heute wird er von Rechten und Linken verleumdet. Denn dieser unkonventionelle Marxist wusste schon, dass Identitätspolitik nur dem Kapitalismus nützt. Am besten versteht man sein Denken an der...