Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Georgianum wurde 1494 von Herzog Georg dem Reichen gestiftet und war das Kollegiengebäude der ersten bayrischen Landesuniversität. Es wurde von INKoBau saniert und wird als Ethikinstitut der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt genutzt.

    • Georgianum

      Im Mai 1800 wurde das Georgianum (zusammen mit der...

  2. Das Georgianum in Ingolstadt. Das Georgianum ist ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert in der Altstadt von Ingolstadt. Der dreigeschossige Bau wird von einem hohen, ebenfalls dreigeschossigen Satteldach abgeschlossen. Der östliche Teil des Gebäudekomplexes besteht aus der profanierten Kapelle St. Peter und Paul.

  3. 10. Apr. 2019 · Die Stadt Ingolstadt hat die Sanierung des historischen Gebäudekomplexes Georgianum begonnen, in das die Katholische Universität (KU) 2021 einziehen und ein Ethikzentrum einrichten will. Die KU plant, gesellschaftlich relevante Fragen aus verschiedenen Bereichen zu forschen und die Stadt als Begegnungsstätte zu nutzen.

  4. Der Genius Loci des Georgianum - der Geist des Ortes. Das Georgianum - Einige Nutzungsvorschläge und ein abgerissener Gesprächsfaden. Das „Neue Georgianum” – Ein Dokument der Ingolstädter Geistesgeschichte. Georgianum und Bürgerbeteiligung.

  5. Das Georgianum ist ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert in der Altstadt von Ingolstadt. Der dreigeschossige Bau wird von einem hohen, ebenfalls dreigeschossigen Satteldach abgeschlossen. Der östliche Teil des Gebäudekomplexes besteht aus der profanierten Kapelle St. Peter und Paul. Das Gebäude diente im Laufe der Zeit unterschiedlichen ...

  6. 26. Nov. 2018 · Seit 1999 steht das Georgianum in Ingolstadt leer. Jetzt soll es saniert werden. Ein Ethik-Institut der KU Eichstätt wird einziehen, ein Veranstlugnsraum soll entstehen, und in der Fasshalle soll an die Brauereigeschichte und das Reinheitsgebot in Ingolstadt erinnert werden.