Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerd von Rundstedt gab dann in der Schlacht von Dünkirchen nach Streitigkeiten unter den deutschen Generälen den berühmt gewordenen Haltebefehl, der es den Alliierten ermöglichte, in der Operation Dynamo rund 370.000 eingeschlossene Soldaten aus Dünkirchen nach Großbritannien zu evakuieren, die später den Kern der alliierten ...

  2. 20. Dez. 2021 · Gesichert ist, dass Gerd von Rundstedt als Oberbefehlshaber der Heeresgruppe A den Haltebefehl für die Panzertruppen vor Dünkirchen gab. Dem Generaloberst, der seine Karriere bei der...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  3. 16. Dez. 2019 · Einwände seiner Vertrauten, der Generäle Gerd von Rundstedt und Walter Model, wischt er vom Tisch. Er verdrängt schlicht, dass die erfolgreiche Offensive von 1940 nur durch das Zusammenspiel...

  4. Generalfeldmarschall Gerd von Rundstedt befehligte bei diesem „Unternehmen Barbarossa“ die Heeresgruppe Süd. Sein Ziel war zunächst die Überquerung des Dnepr und die anschließende Eroberung der Ukraine. Gerd von Rundstedt konnte dabei in den Schlachten von Uman und bei Kiew große sowjetische Verbände einkesseln und besiegen.

    • Autor, SEO Freelancer
    • gerd von rundstedt schlachten1
    • gerd von rundstedt schlachten2
    • gerd von rundstedt schlachten3
    • gerd von rundstedt schlachten4
  5. 2. Dez. 2019 · Feldmarschall Gerd von Rundstedt war ein prominenter deutscher Befehlshaber im Zweiten Weltkrieg. Nachdem er während der Invasion Polens die Heeresgruppe Süd befehligt hatte, spielte er eine zentrale Rolle bei der Niederlage Frankreichs im Jahr 1940.

  6. Juli: Rundstedt verlässt die Westfront und wird Vorsitzender des "Ehrengerichts" (Ehrenhof des Deutschen Reiches), das die in das Attentat vom 20. Juli verwickelten Offiziere aus der Wehrmacht ausschließt.

  7. 20. Jan. 2015 · Es war der Stab des Generalfeldmarschalls Gerd von Rundstedt, Oberbefehlshaber West und wahrlich kein Widerständler gegen Hitler oder die Nazis, der im Oktober und November 1944 die ...