Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chirac zielte darauf ab, die Ziele konkreter zu fassen, die Mittel der Zusammenarbeit zu überdenken und die Schicksalsgemeinschaft zu stärken. Er forderte eine Außenvertretung für Euroland und die Schaffung eines Europäischen Rats der Verteidigungsminister.

    • Wichard Woyke
    • 2000
  2. 24. März 2023 · Jacques Chirac und Gerhard Schröder lehnten den Irak-Krieg ab. Sie bildeten eine Koalition der Unwilligen, die der damalige amerikanische Verteidigungsminister Donald Rumsfeld das «alte...

  3. 7. Juni 2004 · Paris · Die innige Umarmung zwischen Gerhard Schröder und Jacques Chirac während der D-Day-Feierlichkeiten ist mehr als ein Symbol. In beiden Ländern spricht man von einer neuen Seite in...

  4. 30. Sept. 2019 · Jacques Chirac war ein brillanter Gesprächspartner, machte aber genauso seinem Spitznamen „Le Bulldozer“ alle Ehre. Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder beschreibt im Gastkommentar die ...

    • Politik
    • gerhard schröder und jacques chirac1
    • gerhard schröder und jacques chirac2
    • gerhard schröder und jacques chirac3
    • gerhard schröder und jacques chirac4
    • gerhard schröder und jacques chirac5
  5. 14. Dez. 2004 · Am Ende eines langen Tages an den Stränden des D-Day setzte die innige Umarmung von Jacques Chirac und Gerhard Schröder vor der Gedenkstätte von Caen einen unvergesslichen Schlusspunkt. Sie...

  6. 10. Juni 2003 · Gegenseitig lobten sich die Weltpolitiker Jacques Chirac und Gerhard Schröder. Eine kleine Spitze hatten sie für die US-Regierung parat. Sie schlagen vor, Syrien und Libanon in die...

  7. Anlässlich des 40. Jubiläums des Élysée-Vertrags beschlossen der französische Staatspräsident Jacques Chirac und sein deutscher Amtskollege, Bundekanzler Gerhard Schröder am 22. Januar 2003, den regelmäßig stattfindenden Regierungskonsultationen mit der Schaffung des Deutsch-Französischen Ministerrats (DFMR) eine neue Form zu verleihen.