Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Geschäftszimmer Germanistik ist Ihr Ansprechpartner bei organisatorischen Aufgaben rund um Ihr Studium im Fach Germanistik. Hier finden Sie uns: Büro: O.08.01. Öffnungszeiten: in der Vorlesungszeit: Di - Do, 10 bis 13 Uhr. in der vorlesungsfreien Zeit: Di und Mi, 10 bis 13 Uhr. Tel.: +49 202 439 2248. E-Mail: gegerman [at]uni-wuppertal.de. +++.

  2. Mit über 4.000 Studierenden und 40 Lehrenden ist die Germanistik die größte geisteswissenschaftliche Abteilung der Bergischen Universität Wuppertal. Das Fach gliedert sich in die Teilfächer Ältere deutsche Literatur, Neuere deutsche Literatur, Sprachwissenschaft des Deutschen und Didaktik der deutschen Sprache und Literatur.

  3. germanistik.uni-wuppertal.de › de › ueber-unsPersonen - uni-wuppertal.de

    Hier finden Sie eine alphabetische Liste ehemaliger Institutsmitglieder. Übersicht über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Germanistik an der Bergischen Universität Wuppertal.

  4. Germanistik. Zentrale Anlaufstelle für Fragen zur Studienorganisation. Geschäftszimmer Germanistik. Raum: Campus Grifflenberg, O.08.33. Telefon: 0202 / 439 - 2248. Sprechzeiten: Di-Do 10:00-13:00 Uhr. E-Mail: gegerman [at]uni-wuppertal.de.

  5. Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften. Studium. Bachelor und Staatsexamen. Profil. In einem Germanistikstudium werden u.a. diese Fragen beantwortet: Wie lässt sich die deutsche Sprache systematisch beschreiben und erklären? Wie hat sich die deutsche Sprache entwickelt?

  6. Die Lernplattform. Das Projekt G e r L i L i läuft im Rahmen des Förderprogramms Innovation in der Hochschullehre als Projekt EhLSa – Entwicklung, Umsetzung und Integration hybrider Lehr-/Lern-Szenarien ( Prof. Dr. Andreas Frommer) an der Bergischen Universität Wuppertal.

  7. Germanistik (Studieninfotage) 24 Jan. 16:30 – 18:00 Uhr | Infoveranstaltung. Campus Grifflenberg Hörsaal 19 (O.07.01) Frau Dr. Ronge, Herr PD Dr. Hinterwimmer, Frau Jansen.