Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere Anwälte beraten Dich innerhalb 24h. Einfache Online Abwicklung. Du erhältst die Einschätzung vom Anwalt und die Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Paragraph regelt die Voraussetzungen und den Ablauf der gesetzlichen Betreuung eines Volljährigen oder Minderjährigen, der seine Angelegenheiten rechtlich nicht besorgen kann. Er enthält auch die Definitionen von Betreuer, Betreuungsgericht und Betreuungsverfahren.

  2. 1. Jan. 2023 · Das seit 1. Januar 2023 geltende reformierte Betreuungsrecht sichert Ihre größtmögliche Selbstbestimmung und stellt Ihre Wünsche in den Mittelpunkt aller Entscheidungen, die ein Betreuer bzw. eine Betreuerin im Rahmen des gerichtlich bestimmten Aufgabenkreises trifft und umsetzt.

  3. Ein Betreuer kann nach § 1814 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) nur bestellt werden, wenn bei der be-troffenen Person ein Unterstützungsbedarf besteht, der auf einer Krankheit oder Behinderung beruht. Sowohl körperliche als auch psychische Krankheiten sind von diesem Begriff umfasst. ...ist keine Entrechtung.

  4. Die rechtliche Betreuung ist ein flexibles Rechtsinstru-ment zur Unterstützung von Erwachsenen, die ihre recht- lichen Angelegenheiten aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht oder nicht mehr regeln können.

  5. Inhaltsverzeichnis. 1 (materielles) Betreuungsrecht im engeren Sinne. 2 Sonstige Bestimmungen des BGB, die für Betreuer von Belang sind. 2.1 Allgemeiner Teil. 2.2 Auftragsrecht. 2.3 Schadensersatz. 2.4 Eherecht. 2.5 Abstammungsrecht. 2.6 Elterliche Sorge.

  6. Wenn Menschen Ihren Alltag nicht mehr alleine regeln können, kann eine gesetzliche Betreuung notwendig werden. Oftmals springen Familienmitglieder oder nahe Verwandte als gesetzlicher Betreuer ein. Doch wer kann die rechtliche Betreuung außerdem übernehmen, wie wird diese angeordnet und welche Rechte haben Betreute und Betreuer?

  7. Der § 1814 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) definiert dabei die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um einen Betreuer zu bestellen. In Absatz 3 wird der Erforderlichkeitsgrundsatz betont. (3)...

  1. Kurs Rechtsfragen in der Pflege: Arbeitsrechtliche Besonderheiten in Pflegeberufen. Erfahren Sie mehr über unseren Zertifikatskurs Rechtsfragen in der Pflege. Jetzt anmelden!

    Sehr empfehlenswert - fernstudium-direkt.de