Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Paragraph regelt die Voraussetzungen und den Ablauf der Betreuung eines Volljährigen, der seine Angelegenheiten wegen Krankheit oder Behinderung nicht selbst besorgen kann. Er enthält auch die Ausnahmen und Grenzen der Betreuung sowie die Rechte des Betreuten und des Betreuers.

    • 1813 BGB

      (1) Auf die Pflegschaften nach diesem Titel finden die für...

  2. 21. Juni 2023 · Rechtliche Betreuung gemäß §§ 1896 ff. BGB - Was sind die Vorraussetzungen? Welche Pflichten haben Betreuer? Jetzt im JuraForum-Rechtslexikon lesen!

    • (2)
  3. 1. Jan. 2023 · Die rechtliche Betreuung ist ein Rechtsinstrument zur Unterstützung von Erwachsenen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht oder nicht mehr selbst wahrnehmen können. Sie ist strikt am individuellen Bedarf des kranken oder behinderten Menschen ausgerichtet, berücksichtigt seine ...

  4. Die rechtliche Betreuung ist ein flexibles Rechtsinstru-ment zur Unterstützung von Erwachsenen, die ihre recht- lichen Angelegenheiten aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht oder nicht mehr regeln können.

  5. Ein Betreuer kann nach § 1814 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) nur bestellt werden, wenn bei der be-troffenen Person ein Unterstützungsbedarf besteht, der auf einer Krankheit oder Behinderung beruht. Sowohl körperliche als auch psychische Krankheiten sind von diesem Begriff umfasst. ...ist keine Entrechtung.

  6. Ein gesetzlicher Betreuer wird für Personen bestellt, die ihre rechtlichen Angelegenheiten (teilweise) nicht mehr selbst besorgen können. Mehr erfahren!

  7. 01.03.2021. Gesetzlicher Betreuer: Aufgaben und Pflichten. Wenn Menschen Ihren Alltag nicht mehr alleine regeln können, kann eine gesetzliche Betreuung notwendig werden. Oftmals springen Familienmitglieder oder nahe Verwandte als gesetzlicher Betreuer ein.